Gibt es in den meisten Fachbereichen eine echte Forschungsfreiheit an Universitäten oder geben Firmen/Drittmittel meist vor, was geforscht werden soll?

1 Antwort

DFG-Projekte sind relativ frei, wenn auch mit lausigen Bewilligungsquoten.

Bei der Festlegung von Förderrichtlinien z.B. der Bundesministerien sind Wissenschaftler maßgeblich beteiligt. Ganz so schlimm ist es also auch nicht. Man darf halt nicht vergessen, es sind Steuergelder.

Die Grundfinanzierung von Forschungseinrichtungen ist zwar auch programmgebunden, lässt aber in der Praxis durchaus Freiheiten. Mich hält niemand davon ab, die größte Entdeckung der Menschheit zu machen. ;)