Gibt es in 2025 wieder eine ordentliche Bürgergeld Erhöhung? Was meint ihr?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein (bin komplett dagegen) 53%
Ja 27%
Nein (obwohl ich es gut finden würde) 20%

4 Antworten

Nein (bin komplett dagegen)

Die Inflation ist gesunken und im Haushalt klafft ein Milliardenloch. Fuer viele gilt: man koennte es ja auch mal mit Arbeiten probieren. Abgesehen davon, sind Rentner auch von hoeheren Ausgaben betroffen. Bevor man Geld an die nicht arbeitende Bevoelkerung ausgibt, koennte man ja auch an die Leute denken, die arbeitstechnisch ihr Soll schon erfuellt haben.


Hans3269  01.03.2024, 08:46

Sind die Preise gesunken nein und weil die Inflation leicht gesunken ist, bedeutet jahr dass die Preise 3 orozent Jahr für Jahr steigen

0
Luzifer7666  16.04.2024, 18:39

Die Preise sind aber immer noch viel zu hoch, trotz geringere Inflation daher ist deine begründen bullshit.

0
Nein (obwohl ich es gut finden würde)
Die Inflation steigt ja immer weiter an.

Sinkt.


Anonym321464  07.12.2023, 03:36

Naja.. Döner 8€, McDonald’s Preise werden auch immer teurer, und die lebensmittelpreise sind gleich geblieben wo die Inflation auf 10% war meiner Meinung nach

0
Rotlaub  07.12.2023, 19:56
@Anonym321464

Die Inflation sinkt trotzdem. Beim Verbraucher kommt davon aber noch nichts an.

0
Nein (bin komplett dagegen)

Bin dafür das man das Bürgergeld einschränkt und strengere Regeln macht

Nein (bin komplett dagegen)

Der Staat hat kein Geld, und weit wichtigere Aufgaben als Leute für nicht Arbeiten zu bezahlen. Zum Beispiel unsere Schulen erneuern und von fossilen Brennstoffen wegkommen. Das ist Zukunft: unsere Kindern und verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Und da muss investiert werden


Rotlaub  07.12.2023, 19:57

Was ist mit Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können?

1
Luzifer7666  16.04.2024, 18:40
@Rotlaub

Juckt der Frau doch nicht. Haben alle ihre Erziehung verloren.

0