Gibt es hier Daoisten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unter Taoismus versteht man zweierlei. Einmal ist das eine Philosophie, die vor allem durch das Tao-Te-Ing des Lao-Tse und durch das Buch vom südlichen Blütenland des Tschuang-Tse bekannt ist. Diese Philosophie hat vor allem das chinesische Denken nachhaltig beeinflusst in Konkurrenz zum Konfuzianismus und wirkt bis heute nach. Zum anderen ist der Taoismus eine Art Religion mit magischen Praktiken und mit Übungen in der Nachbarschaft des indischen Yoga. Sie ist etwas mit dem Buddhismus vergleichbar, weil sie ohne einen allmächtigen Schöpfergott auskommt. Der Zen-Buddhismus ist vom Taoismus beeinflusst und hat dadurch alte chinesische Buddhisten-Verfolgungen überstanden. Ist aber ansonsten lupenreiner Buddhismus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 30 Jahre Belehrungen tibetischer Buddhismus; Zen

Angulimala1610 
Fragesteller
 03.06.2023, 19:00

"Ist aber ansonsten lupenreiner Buddhismus"

Einen lupenreinen Buddhismus gibt es gar nicht, weil die heutigen Schulen erst Jahrhunderte nach dem Buddha entstanden sind. Am ehesten findest du den Ur-Buddhismus in der Theravada-Tradition und im Pali-Kanon.

Zu behaupten der Mahayana-Buddhismus ist lupenreiner Buddhismus ist schon zum Lachen.

Als nächstes behauptest du der Vajrayana-Buddhismus ist lupenrein und der Buddha hätte Bardos gelehrt.

0
tomo1946  04.06.2023, 00:51
@Angulimala1610

Dann wäre zu diskutieren, was Buddhismus ist. In der Tat gibt es dort unterschiedliche Schulen und Lehrmeinungen. Ich fände es schwierig z.B. zu sagen, der tibetische Buddhismus sei kein Buddhismus.

1
Angulimala1610 
Fragesteller
 03.06.2023, 19:08

 "Ist aber ansonsten lupenreiner Buddhismus."

Vor allem das Element mit der Buddha-Natur und dass die Wesen eigentlich schon erleuchtet sind und nur die Verschmutzung weg machen müssen. Vergleich einmal die drei Traditionen: Theravada, Zen/Chan und Vajrayana, da merkst du dann die Unterschiede - bumsti!

Der Reines-Land-Buddhismus ist auch noch eine feine Sache in der Hinsicht.

0

Das "Dao" ist das, was im Christentum "Heiliger Geist" genannt wird, was Juden und Moslems "Ru(c) h" oder "Ruach" nennen, was die indische Tradition als"Adi Shakti" bezeichnet. So gesehen ist genau genommen jeder, der den "Geist Gottes", den "Hauch Gottes" verehrt, Daoist.


Angulimala1610 
Fragesteller
 03.06.2023, 15:22

Ehm, nein ...

0
Angulimala1610 
Fragesteller
 03.06.2023, 15:29
@gottesanbeterin

Tut mir leid, das ist so ein Unsinn, da mit Heiliger Geist aufzutauchen usw. ... Ich will mir da jetzt aber auch nicht die Finger wund schreiben.

0
gottesanbeterin  03.06.2023, 18:55
@Angulimala1610

Weshalb verurteilst DU denn etwas, bloss, weil du es (noch) nicht durchschaut/erkannt hast?

Woher stammt denn deine absurde Idee, dass ausgerechnet DU den absoluten Durchblick hast?

0