Gibt es eine größere Zahl als Grahams Zahl?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Frage: "...gibt es größere..." -> Ja!

Was Du wirklich wissen wolltest: "welcher EIGENNAME, der es bis ins Lexikon schaffte, beschreibt die größte Zahl".
-> "Grahams Zahl"

Es ist also allein Sache der Menschen. Du kannst selbst eine Zahl mit Deinen eigenen Namen benennen: "Joshua" = "Grahams Zahl" ²
-> nur wird das keiner wissen wollen...

Übrigens: die "Grahams Zahl" ist so unvorstellbar groß, dass sie nicht mal durch Potenztürme aus "Elementarteilchen pro Weltall" angegeben werden kann!! Man hat dafür eigene Hyper-Operatoren...


JoshuasFragende 
Fragesteller
 09.09.2014, 19:32

Ich weiß, übrigens wie heißen diese größeren zahlen?

0
hypergerd  10.09.2014, 16:31
@JoshuasFragende

Wie schon gesagt, haben sie keinen EIGENNAME, aber analog zur Potenzschreibweise kann man die Hyper-Operator-Schreibweise für Zahlen anwenden: http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-Operator
hyper1 = Addition
hyper2 = Multiplikation
hyper3 = Potenz
hyper4 = Tetration
... Wenn G[0]=4 und G[k] = hyperG[k-1]...,
dann ist Grahams Zahl = G[64]
G[65] ist also größer.

0

Es gibt keine größten Zahlen.


JoshuasFragende 
Fragesteller
 09.09.2014, 16:21

Doch weil man ja einer zahl einen namen geben muss. Ich meine nicht die größte sondern die größte benannte zahl.

0

Deine Frage ist trivialerweise Blödsinn.

Wie Potato schon geschrieben, war sie die größte Zahl, die in einem Beweis verwendet wurde. Natürlich ist sie nicht die größte Zahl, da es keine größte Zahl gibt. Das ist ja logisch.


JoshuasFragende 
Fragesteller
 09.09.2014, 16:24

NEIN. Ich meine, dass ich gehört habe das es jetzt zahlen gibt die für einen mathematischen beweis verwended wurde meine güte versteht denn niemand wie ich das meine :(?

0
Drainage  09.09.2014, 17:11
@JoshuasFragende

Nein, dich versteht fast niemand, weil du eine Frage innerhalb einer Thematik, der Mathematik, stellst, die auf etwas abzielt, was keinen, der Ahnung von der Thematik hat, interessiert.

0

Informier dich zum archimedischen Axiom, dann kannst du dir diese Frage selbst beantworten.


Größte Zahl + 1 existiert aber und ist demnach auch echt. :P


JoshuasFragende 
Fragesteller
 09.09.2014, 16:22

Das ist aber Kindergartenkram ^^. Und ich meine schon eine zahl die auch einen namen trägt und für irgendwas verwended wird.

0
michiwien22  02.12.2020, 21:34
@JoshuasFragende

>Das ist aber Kindergartenkram

Deine Frage ist aber auch "Kindergartenkram". Es ist völlig (!) nebensächlich, ob die Zahl einen Namen hat oder nicht.

0
JoshuasFragende 
Fragesteller
 24.12.2020, 15:02
@michiwien22

Falsch. "Größte Zahl + 1" ist keine reale Zahl. Du hattest meine Frage offenbar nicht richtig verstanden. Ich redete von realen (definierten) Zahlen, die auch eine tatsächliche Anwendung haben.

0
Hamburger02  10.09.2014, 14:50

Es war ausdrücklich nach der größten Zahl gefragt, die benannt ist UND irgendwo praktisch verwendet wird.
Anders würde die Frage auch keinen Sinn machen, denn im natürlichen Zahlenraum gibt es keine größte Zahl.

0