Gibt es eigentlich statt "Transgender" auch Menschen, die sich als Tier fühlen bzw. lieber ein bestimmtes Tier wären?

12 Antworten

Hallo HamiltonJR,

es gibt Menschen, die sich ihr 'Krafttier' aussuchen und sich dann mehr oder weniger damit identifizieren, was dann so  ungefähr auf ein 'JA' auf Deine Frage hinausläuft.

Auch der Volksmund kennt es in dem Sinne: 'Da würde ich gerne mal Mäuschen spielen.' Aber da hier so viele Katzen 'vertreten' sind, würde ich davon abraten ;-)

LG 'der böse Wolf'

Es gibt die BOANTHROPY,eine Psychische Störung,bei der Menschen glauben,eine Kuh zu sein. Sogar in der Bibel ist dazu eine Geschichte. Dann gibt es den Fall einer jungen Frau in Osteuropa,die glaubt,ein Hund zu sein,erstaunlich ist,daß sie sogar einige Bewegungsabläufe übernimmt. Gibt einen Film darüber.
Das Menschen sich wünschen,eine vermeintlich bessere oder leichtere,harmonische Existenz als Tier zu leben,ist ebenso alt und resultiert oft aus Überforderung. Das Leben vieler Tiere ist kurz und voller Kampf,Jäger unternehmen x-erfolglose Angriffe,Beutetiere widerrum müssen ihre Energie für all die Fluchtaktionen einteilen,sonst ist es schnell vorbei. Wenn man sieht,daß viele Tiere lebendig gefressen,verstümmelt,mit Giften aufgelöst werden.. Löwen verbeißen sich bei großer Beute in die Genitalien,um das Opfer durch den Schmerz zu besiegen. Komodo-Warane haben so viele Keime im Maul,sie beißen z. B.einem Hirsch ins Bein und bleiben einfach in der Nähe,im Wissen,daß das Tier nach ein paar Tagen an der Infektion verreckt.
Der SexAkt bei Katzen ist für das Weibchen sehr schmerzhaft.
Ein Tier sein zu wollen,ist romantischer Eskapismus und verständlich,aber die Realität.. Einen noch:Steinböcke schmecken den Urin des Weibchens,ob sie Paarungsbereit ist. Macht sich bestimmt toll im Freibad..
Träumen darf man. :)

Otherkin ist so ein Ding.

Ich finde es aber absurd, diese komische, sicher zu 99% modische Erscheinung mit Transgender zu vergleichen. Denn, sorry, man kann sein Gender und zum Teil sein biologisches Geschlecht ändern, aber man kann nicht ein Tier werden noch hat es irgend einen Sinn noch ist irgendwie ein weitverbreitetes genuines Gefühl, ein Tier sein zu wollen wirklich nachgewiesen, also ein Äquivalent zur "Geschlechtsientitätsstörung".

Ja die gibt es und mir hat mal eine Mitbewohnerin klar geht das ich mich als Katze sehe ich esse Katzen Futter und laufe denn ganzen Tag im kostüm rum ich hatte bei dem ersten Expedience Anfall eine wessensveränderung gehabt ich hatte einen Traum in dem ich auf dem Boden lag und dem unter Köpers eines Katers sahen werden mein menschliche Köper durch diese Wessensveränderung sich verhalten wie ich mich wie eine Katze auf der Jagt verhalten erzählte mir eine Freundin die dabei war das ich in die jagt Stellung also mit dem Köper bzw dem buch mich bis zum boden heruntergeben wie das Katzen machen und laubeut t ihr haben ich die dann angreifen und versucht in die Kelle zu beißen wie das Katzen bei ihrer Beute machen um sie zu töten wie schon gesagt kann ich mich nur an diesen Traum erinnern indem ich mich selbst als Katze gesehen habe. und das war vor über 10 Jahren gewessen und wie ich mich Hautenge verhalte was ich mache und was ich mal ganz gern eine dose nass Futter oder Leckerlis gegessen hatte und ich weiß jetzt dieses Tier wo wie ich mich mammal verhalten möchte oder ich mir ein XXL Katzenkörbchen für Menschen kaufen möchte ich spüre das der Kater von damsl immer noch in mir geblieben ich es kam auch schon ein paarmal zurück ich hab Google da dieses Tier immer noch in mir ist und ich Mahnmal das gefüllt habe ich wie eine Katze zu verhalten und selbst Katzen draußen auf der Straße kommen zu mir und lassen sich streicheln ich hab ich auch mal eine Zeitlang in einen Tierheim um Katzen gekümmert die ein oder andre ließ sogar um bauch streichen obwohl Katzen am bauch am verwundbarsten sind also ich hatte auch schon viele Katzen die mir ihren hintern engen gestreckt haben das betet wenn sie dabei den Schwanz hoch machen somit zeigen sie dir ihre Privatsphäre laut google und sowas hab ich bei Katzen ein paarmal schon gehabt und das ist einer größter Vertrauensbeweis die uns Menschen eine Katzen geben kann aber zum glück kam es bei der wessensveränderung nicht zu einen erfolgreichen fang und nun zurück auf heutzutage das Tier in mir bzw. die Katze ist immer noch in mir nachdem was ich gelassen habe bin ich nicht der einzige der sich als Tier Dezennien und das Gefühl sich auch wie eine Katze verhalten zu wollen ignoriere ich einfach da ich in einer WG wohne das Katzenkustüm okay aber im Katzen Körbchen schlafen oder aus dem Napf essen haha fürs erste nicht und als mir das durch dieses kurze gespräch mit einer Mitbewohnerin klar geworden ist das in mir immer noch die Katze ist bzw tief in meinen innern fühle ich mich nicht als mensch wenn ich über die leztzeten Jahre nach denke war ich wohl schon immer tier in meine inerin eine Katze war nur eben in einen Menschenlichenköper und eine Mitbewohnerin es mir kar machte die de von mir selbst als katze p.s ich bin mit Hunden aufgewaschen aber eine libligstiere sind katzen also ich denke die katze ist schon lange bzw wieleicht schon immer in mir gewessen nun weiß nicht ob ich dazu stehen sollte das ich mich wie eine Katze fühle ich kann zwar nicht Miauen aber dafür kann ich fauchen haha ich muss erstmal klar kommen das ich mir ein katzenkäbchen kaufen möchte in menschen größe konnte ich schon onlne finde oder ein katzenkorb bzw das ausieht wie eine katzentransportbox nur in XXXL aber dafür ist meine wohmimg LEIDER noch m zu klein aber jetzt wo quasi die katze aus dem sack ist es grußelt mich zwar immer noch wenn ich darn denke das die katze ein teil vin mir ist also solange ich mich mit der neuen seite an mir nicht spört micht NICHT! ein bichen grußelig ist es schon wenn ich mir ein katzenklo kaufen möchte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt ja die "wilden Kinder" (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wolfskind). Ich könnte mir vorstellen, dass einige sich später immer noch eher als "Tier fühlen". 

Bei "normal" aufgewachsenen Menschen ist es vermutlich eher eine romantische Vorstellung, in die sie sich reingesteigert haben. Allerdings bin ich kein Psychologe und kann daher nur Vermutungen anstellen. Es gibt schließlich auch Menschen, die sich in Gegenstände verlieben ^^