Gewohnheitsrecht für Gartennutzung ohne Vertrag

3 Antworten

Hallo,

nach 10 Jahren würde ich von einem Gewohnheitsrecht sprechen. Es besteht doch aber die Möglichkeit, mal den Vermieter zu fragen, ob nach dem Gleichheitsgrundsatz, euer Mietvertrag erweitert werden kann.

Ansonsten kann es zwischen den Mietern Ärger geben.

Gruß

Hallo, ich noch mal. Hab eben meinen Mann gefragt, der ist Anwalt aber in einer anderen Fachrichtung. Er meint, dass wenn der Vermieter jahrelang geduldet hat dass ihr den garten nutzt, kann er euch das nicht plötzlich untersagen. Einer expliziten schriftlichen Vereinbarung bedarf es deshalb auch nicht... Hast du mal nach Urteilen in ähnlichen Fällen gesucht?


callthefrog  09.01.2013, 22:18

LG Hamburg, WuM 1988, 67: langjähriges vorbehaltloses Dulden der Gartenbenutzung durch den Mieter = stillschweigenden Vertragsergänzung

0
schnederpelz 
Fragesteller
 09.01.2013, 22:27
@callthefrog

Ja, ich werde mich da mal auf die Suche machen. Vielen lieben Dank!!!

0

Rein aus dem Bauch raus würde ich behaupten dass ihr keine Chance habt, wenn nix im Mietvertrag steht. Hast du deinen Vermieter mal darauf angesprochen?