Gewinnchance verdoppeln - Wie verhält es sich mathematisch?

2 Antworten

Das ist nur eine Aussage über die prozentuale Gewinnverteilung unter den Teilnehmern. Da kannst du soviel Lose kaufen, wie du willst, es bleibt bei 10 %, denn, wenn du zwei Lose kaufst, dann zählst du auch als 2 Teilnehmer.

Deine Frage ist nicht konkret genug.

Fragst du nach der Wahrscheinlichkeit für genau 1 Gewinn bei zwei Losen, oder nach 2 Gewinnen bei 2 Losen oder bei 1 oder 2 Gewinnen bei 2 Losen.

Das sind drei verschiedene Rechnungen. Welche interessiert dich?


5432112345  19.11.2021, 14:36

Allein, dass es eine "maximale" Anzahl an Gewinnern gibt macht die Frage viel zu schwammig. Es kann also auch keinen Gewinner geben, oder eine beliebige Anzahl dazwischen...

0
Florabest  19.11.2021, 14:41
@5432112345

Das ist wohl der Tatsache geschuldet, das die Frage nicht mit Gewinnen, sonder mit Gewinnern formuliert ist.

Passt zu dem Wort Teilnehmer, statt Anzahl Lose.

Wahrscheinlich ist es irgend eine Spitzfindigkeit der Wortwahl, die ich einfach ignoriert habe .

1
gdennis 
Fragesteller
 19.11.2021, 14:59

Okay ich formuliere es anders: Es werden aus 1000 Losen 100 Gewinner gezogen.
Was mich interessiert ist: Wie hoch ist die Chance dass ich einen Gewinn habe wenn mir ein Los gehört vs wenn mir zwei Lose gehören.

0
Florabest  19.11.2021, 17:57
@gdennis

Nichmal: mindestens einen Gewinn oder genau einen Gewinn?

0