Gewicht eines Würfels anhang der Kantenlänge berechnen?

3 Antworten

Dichte des Würfels:

Damit hat ein Würfel aus dem gleichen Material aber unterschiedlicher Kantenlänge "a" die Masse: 



Und vielleicht fällt Dir schon was auf, wie man die ganzen anderen Rechnungen sehr vereinfachen kann. Tipp: 7,5/2,5 = 3, 10/2,5 = 4 und 20/2,5 = 8

Das Volumen eines Würfels lässt sich wie folgt berechnen:

V = a^3 (a = Kantenlänge)

Ein Würfel mit Kantenlänge 2,5 cm hat daher ein Volumen von 15,625 cm^3

Ein Würfel mit Kantenlänge 5 cm hat ein Volumen von (5 cm)^3 = 125 cm^3

Gegeben ist somit 15,625 cm^3 =^= 120 Gramm, das Gewicht des anderen Würfels lässt sich per Dreisatz ausrechnen. Wiederhole dieselbe Methode mit den anderen Werten.


MeySO 
Fragesteller
 06.09.2023, 18:11

Was haben Sie gerechnet, um von cm^3 auf g zu kommen?

0
law2k  06.09.2023, 18:12
@MeySO

Gar nichts. Ich habe die beiden Einheiten gegenübergestellt. "=^=" soll heißen: "Entspricht". Vereinfachtes Beispiel: Entsprächen einem Volumen von 10 cm^3 100 Gramm, so wären es bei einem zehnfach voluminöseren Würfel: 100 cm^3 entspricht 1000 Gramm.

1
law2k  06.09.2023, 18:13
@law2k

Das funktioniert, weil sich Volumen und Gewicht zueinander proportional verhalten. Damit spart man sich das Umrechnen.

1

Wenn die Kantenlänge eines Würfels sich mit Faktor x vergrößert, vergrößern sich sein Volumen (und daher auch sein Gewicht) mit der 3-ten Potenz von x.