Gewerbe im Nebenerwerb für den KFZ-Handel, was beachten?

4 Antworten

Ganz wichtige Frage zur Umsatzbesteuerung, Regelbesteuerung oder sog. Kleinunternehmerschaft (Begriff aus der Umsatzsteuer)

Geh zur Neuaufnahmestelle im Finanzamt u d hol Dir Infos. Die gibt es zumindest in NRW.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Emos69 
Fragesteller
 05.09.2019, 17:29

Eine Frage hätte ich noch: macht eurer Meinung nach Sinn, ein separates Geschäftskonto einzurichten? Der Geldeingang wird unregelmäßig sein, halt je nachdem wann ich ein Auto verkauft habe. Derzeit habe ich einen kleinen Bestand von 3 Autos. Ich kaufe natürlich jetzt auch noch ein, also es werden mehr. Ich denke ich werde Max ein Auto im Monat verkaufen (bei der Ausstellungsmenge, klar je mehr Auswahl desto mehr Absatz :-) )

ich frage aus dem Grund für die Steuer am Ende des Jahres um alles transparent vorweisen zu können.

0

Gewerbeschein ist Pflicht. Kostet eine kleine Gebühr und geht schnell, schau mal zum Gewerbeamt im Bürgerbüro.

Steuern zahlen musst Du auch, allerdings gibt es einen Freibetrag.

Ein Steuerberater ist mehr als ratsam - und nicht unbedingt so teuer.

Lass Dir in einem Gespräch ein Angebot machen.

Vielleicht sind es dann nur 400 Euro im Jahr, wenn Du nicht soviel Belege etc. hast.


Emos69 
Fragesteller
 03.09.2019, 15:09

Gewerbe habe ich bereits.

1
SteffoMUC  03.09.2019, 15:45
@Emos69

Steuerberater suchen, Kosten grob schätzen lassen und los geht's! ;)

0
berndcleve  03.09.2019, 18:45
@Emos69

Oben schreibt du, dass du kein Gewerbe angemeldet hast.

0
Emos69 
Fragesteller
 04.09.2019, 05:37
@berndcleve

Ok sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Meinte, dass ich bis dato noch kein Gewerbe angemeldet hatte.

0

Gewerbeanmeldung ist zwingend. Habe ich vor Jahren auch einmal angemeldet. 2 Wochen später stand das Finanzamt vor meiner Tür. Der Gebrauchtwarenhandel ist sehr anfällig für Betrügereien im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer.

Steuerberater ist deshalb wirklich wichtig, am besten schon beim ersten Erfassungsbogen, den du vom FA erhälst.

Kommt darauf an ,wieviel du umsetzt und welchen Gewinn du machst. Ein Steuerberater hat den Vorteil, dass du dich auf deinen job konzentrieren kannst, bei geringen Umsätzen lohnt sich aber ein STB nicht.