Geschichte (Mittelalter) Tipps?

1 Antwort

Bissl umfangreich, für 'nen 3 Zeiler hier.

Die Mongolen haben mit dem Mittelalter nichts zu tun, die hatten ihren Auftritt vorher, mehr in der Gegend Völkerwanderung.

Jerusalem und die Kreuzzüge, geht los so um 1093 n.Chr., die Christen sollten Jerusalem von den Moselms befreien und nebenbei gar frei werden aller Sünden.
Aus beidem wurde nicht wirklich was.

Und schon sind wir in der Neuzeit, also mehr damals, nicht im heute und jetzt.
Also Luther, dieser renitente Mönch und der Buchdruck.
Luther hatte gerade jede Menge Zeit, er saß auf der Wartburg und vertrieb sich die Zeit mit der Übersetzung der Bibel ins Deutsche.
Kaum fertig kommt der Guttenberg um die Ecke mit seiner Presse. Also nicht 'ner Zeitung, sondern Druckerpresse.
Das war damals qua wie die Erfindung des Internets, man konnte die Bibel nun gar verfielfachen und verstehen, ooch noch.
Lesen war noch nicht soweit, die Mehrheit der Deutschen waren Analphabeten.
Es gab ein paar die konnten lesen, das waren die Influenzer der Neuzeit.

Dös mit Kaiser und Papst ist nicht so deutlich, den Kaiser füllte es kräftig die Taschen, der Papst sprang eher aus dem Kaftan und ließ die Inquisition vom Stapel.
Stand schließlich in der Bibel, "und ewig lockt das Weib", klar also da mußte der Teufel seine Finger im Spiel haben und das Weib lustwandelte nunmehr gar als Hexe durchs Land, die Männer zu verderben.

Zurück zu Kaiser & Co.. Heinrich hieß er, der III.
Seine Fürsten sagten ihm, ohne dass der vom Kirchenbann befreit sei, können er es sich nicht bequem machen auf dem Thron.
So zog er nach Italien, der Pabst büchste aus nach Canossa.
Eben dorthin pilgerte Heinrich III. und fror gar bitterlich, er herrschte grad Winter.
Bekannt geworden als der "Gang nach Canossa".
Der Pabst befreite ihn vom Bann und beließ dem Heinrich seine Kaiserkrone.
Das jedoch war lange vor Luther.

Mit Luther begann die Neuzeit, wenn auch anders als von ihm gedacht, mit Spaltung der Kirche und dem 30jährigen Krieg.


Tinka505 
Fragesteller
 16.03.2022, 06:48

du rettest mir mein Leben dankeeee

1
Dahika  16.03.2022, 12:43
@Tinka505

der Rettungsring hat aber sehr, viele Löcher.
Setz dich lieber an den Computer und recherchiere in Wikipedia nach,

1
soisses  17.03.2022, 01:48
@Dahika

Höre ich da Kritik?
Du bist gar streng mit mir...

500 Jahre Mitelalter in 'nen Dreizeiler verarbeiten, ist denn schon ambitioniert, oder.

0