geschichte ?

9 Antworten

Sagen wir mal so, ich hatte oft Zoff im Geschichtsunterricht weil ich mir einen Spaß daraus gemacht habe die Lehrer in Erklärungsnot zu bringen. In der DDR wurde Geschichte vollkommen anders gelehrt als heute. Dort war alles was die Sowjetunion oder die Kommunisten gemacht haben gut und fast alles was andere gemacht haben war schlecht. Dieses Schwarz Weiß Denken war natürlich Blödsinn. Trotzdem musste ich sehr aufpassen und konnte die Lehrer nicht frontal angehen. Ich konnte nicht einfach behaupten, dass sie falsch lagen, sondern musste meine Kritik in eine Frage verpacken. Zum Beispiel habe ich gefragt, warum die Sowjetunion so viele Polen aus ihrer Heimat vertrieben haben und warum die Sowjets denen ihr Land weg genommen haben. Abstreiten ließ sich das nicht, denn es war auf den Landkarten ja deutlich zu sehen. Ebenso hat es mir Spaß gemacht zu fragen, was genau in dem Vertrag stand, den Ribbentrop mit Stalin ausgehandelt hat oder wer für die Toten in Katyn verantwortlich war. Es war immer ein Ritt auf der Rasierklinge. Man musste sich immer doof stellen und die Frage so harmlos wie möglich formulieren. Irgendwann hat mir aber niemand mehr meine Doofheit abgekauft. Da habe ich dann Besuch von der Stasi bekommen.

https://www.grin.com/document/212680#:~:text=Milit%C3%A4risch%20gesehen%20war%20der%20Krieg,sammelnden%20Kr%C3%A4fte%20der%20Roten%20Armee.

Dieser Vorgang, das Polen 1919-1921 einen Angriffskrieg führte und sich Land abzwackte, wird wenig beachtet wie ich lesen kann. Nur das sie diese Gebiete nach 1945 wieder los wurden und dadurch eine Westverschiebung Polens bis zur Oder Neiße Linie statt gefunden hatte, ist auf einmal wieder interessant und wird genüsslich ausgeschlachtet.

Das muss man in Geschichte als Zusammenhang erkennen, einseitige Darstellungen , nur durch das weglassen, ob bewusst oder unbewusst, führen in die Bredouille.

Bild zum Beitrag

Darum geht es in diesem Beispiel, es steckt viel Unwissen darin und eine exakte Aufklärung darüber ist hier Fehlanzeige.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Schule, Geschichte)

Jo in der Mittelstufe zwischen 1 und 2 immer inzwische im guten 1er Bereich.

Studium keine Ahnung braucht noch etwas

Ja. Immer 1 oder 2 in der Mittelschule. Konnte mir Jahreszahlen und die Ereignisse dazu immer gut merken - warum auch immer… :)

ja, das war ich. Ich mochte das Fach.