Gemüsebeet anlegen: Rasen entfernen mit Vorox gefährlich?

7 Antworten

Nun, wie andere schon geschrieben haben: Dieses Jahr wird das nichts mehr. Du kannst das mit dem Umgraben oder Rigolen machen. Du kannst aber auch deinen Rasen ganz dick (WIRKLICH dick, so 30 cm) mit Heu, Küchenabfällen und allem Möglichen, was so im Garten anfällt, mulchen. Und da könntest du vorher Saatkartoffeln auslegen, diese erst dünn, (20 cm) und wenn die Blätter dann durchkommen, immer dicker mit Mulch bedecken. Dann kannst du dieses Jahr schon Kartoffeln ernten und hast im nächsten Frühling wunderbar krümelige Erde für anderes Gemüse. Ein paar Schaufeln halbreifer Kompost zum "animpfen" wird dir sicher ein freundlicher Nachbar geben. Ich kann dir diese Gartengruppe hier empfehlen: Alles Gute!

https://www.facebook.com/groups/814376918715707/


Blumenacker  30.03.2020, 21:57
Dieses Jahr wird das nichts mehr.

Wieso denn? Wenn er die Gemüseaussaat in der Aussaaterde schon gemacht und die Gemüsepflänzchen schon pikiert hat, dann kann das in diesem Jahr noch reichen.

0
altgenug60  30.03.2020, 22:37
@Blumenacker

Versuch macht klug. Ich wünsche viel Erfolg. Völlig ohne Häme, weil derzeit nicht die Zeit für Häme ist. Ich würde vorschlagen, dass er die Hälfte umgräbt und die andere Hälfte mulcht. Dann ist auf jeden Fall nichts verloren. Ich hatte letztes Jahr auf unserem Rasen mit "Bamberger Hörnchen" so einen tollen Erfolg, dass ich die nie wieder anders anbauen werde. Und wenn er es anders will: Umgraben oder rigolen wird auch erstmal funktionieren, mit entsprechendem Düngereinsatz. Nach Glyphosateinsatz würde ICH davon nichts mehr essen.

0

Vorox enthält Glyphosat

Zu Glyphosat gibt es hunderte von rechtstreitigkeiten mit der Behauptung dass es gesundheitsgefährlich sei und es gibt auch Gegengutachten die es als bedenkenlos erklären.

Ganz sicher bewiesen ist, dass in all unseren Lebensmitteln minimale Werte von Glyphosat enthalten sind und es gibt die Forderung dies verbieten zu lassen.

recherchiere mal nach Glyphosat das wird es Dir schwindelig so viel findest du zu dem Thema.

Du kannst auch einfach nur das Gras umheben und es kommt kaum noch etwas.

Wenn es eine Unkrautwiese und kein Rasen ist, dann nutz Glyphosat oder jeder andere Unkrautvernichter wenig, denn dann sind in der Erde eine solche Menge von Samen enthalten, dass gleich wieder etwas spriest. Umheben würde Dir auch vor diesen Samen schützen.

PROBLEM: Das Umheben ist eigentlich nur im Herbst richtig wirkungsvoll. Jetzt wirkt es auch aber nicht so gut und in den groben Schollen kann man schlecht Gemüse einpflanzen.


Umgraben ohne Pestizide ist die bessere Lösung. Einfach rigolen, hier die Anleitung: http://www.mein-garten-ratgeber.de/beete-bodenbearbeitung-details/rigolen.html

Wenn Du beim Rigolen noch Kompost unterarbeitest, umso besser.

Als erste Frucht nach der Urbachmachung empfehlen sich Kartoffeln. Ich bereite derzeit ein Kartoffelfeld auf diese Art vor. Ab ca. Mitte April können die Kartoffeln gesetzt werden, mutige Menschen machen das noch etwas früher.


Bitterkraut  30.03.2020, 20:16

Ja, Kartoffeln gehen sogar auf Sandböden. Sandkartoffeln sind sogar besonders lecker.

1
ZiegemitBock  31.03.2020, 10:10
@Bitterkraut

Ich habe bei mir - etwas untypisch für Brandenburg - schwarzen Boden (ehem. Sumpf). Die letzten Jahre habe ich mit großem Erfolg Belana angebaut, dieses Jahr werde ich Rosara ausprobieren.

1
Bitterkraut  31.03.2020, 19:53
@ZiegemitBock

Sumpfkartoffel kannte ich bisher nicht ;) aber Heidekartoffeln, der Boden darf auch torfig sein, sie mögen es locker und warm, Farbe unwichtig. Viel Glück bei deinem Anbau.

0

das Stück Rasen kam man auch ohne Vorox umgraben , eine Spatenlänge tief umwerfen , da kommt kein Rasen mehr hoch


Das ist eine blöde Idee. Das Pflnzengift das den Rasen killt, wird auch dein Gemüse schädigen. Und was noch schlimmer ist, mit dem Gemüse landet es dann auch noch bei dir auf dem Teller und du pfeifst es dir rein.


Bitterkraut  30.03.2020, 19:35

Nein, das wird nicht passieren. Ganz andere Wirkweise.

1
Bubo1  30.03.2020, 19:43
@Bitterkraut

Da ist man sich noch nicht so sicher. In USA haben Anwender wegen Krebs erfolgreich geklagt.

In Europa ist die Zulassung von Glyphosat nur wieder erfolgt, weil die Landwirtschaftslobby keine Alternativen sieht, DieAbstimmung war knapp und nur für eine kurze Verlängerung der Zulassungserlaubnis.

0
Bitterkraut  30.03.2020, 20:14
@Bubo1

Es ist kein Glyphosat. Er schlau machen, dann labern.

1
Bubo1  30.03.2020, 21:58
@Plaritma

Danke erstmal, Bitterkraut wollte das wohl nicht erzählen.

Ich hatte oben an Round up gedacht (von der beschriebenen Wirkweise) hätte aber auch auf Gramoxone (Wirkstoff: Paraquat) schließen können.

0