Gemeinschafts Satelit! Code eingeben?!

4 Antworten

Stinkt verdammt nach Unicable bzw. genauer gesagt, nach programierbaren Enddosen, Volker79 hat das absolut richtig erkannt.

Nur der Ergänzung halber: diese Enddosen werden gerne in Mietshäusern verwendet, weil sie nur bei korrekter Codeeingabe den Receiver in die Matrix lassen, eine Art "Idiotensicherung" sozusagen. Versucht man nämlich einen Receiver mit falschen Einstellungen (oder gleich ganz ohne Unicable) an einer Unicableanlage zu betreiben, dann stört er u.U. das ganze Netz und es kann kein Mensch mehr irgendwas sehen. Mit diesen Enddosen verhindert man wirkungsvoll, dass Leute das aus versehen oder grobfahrlässig tun.

Unicable ist leider eine etwas diffizile Sache, selbst wenns mal sauber läuft. Viele Hersteller scheren sich leider einen feuchten Dreck um den darunterliegenden Standard EN50494 und implementieren das äußerst schlampig (und gerade bei billigeren Geräten erst gar nicht). Dazu kommt noch, dass Unicable ein Markenname von Inverto ist, der sich aber recht weit verbreitet hat - ähnlich wie bei Taschentuch/Tempo. Viele Hersteller nennen das anders, Technisat nennt das z.B. "Technirouter", aber im Grunde ist es immer das gleiche (sollte es zumindest).

Beim Gerätekauf solltest du also darauf achten, dass das Gerät explizit Unicable (oder eben ein auf dem entsprechenden Standard basierendes System) unterstützt, sonst wirst du da nichts empfangen. Denke auch daran, dass gerade bei den billigen oder schlampig programmierten Geräten wie z.B. eben Humax, Comag, Strong, usw. ein nicht unerhebliches Störungspotenzial enthalten ist, im besten Fall funktionierts nicht gescheit, im schlimmsten störst du deine Nachbarn.

Lieber gleich Enigma2 kaufen, damit läufts garantiert.

Das hört sich ein wenig nach einer Unicable-Verteilung an, die in der Regel da benutzt wird, wo früher mal terrestrischer Empfang (Dachantenne) oder Kabel installiert waren und die alte Verkabelung weiter genutzt wird (für normalen Satellitenempfang braucht man eine Sternverteilung, Kabel/Terrestrisch wird der Einfachheit halber in der Regel als Bus, also mit hintereinandergeschalteten Teilnehmern, installiert).

Bei Unicable muss sich der Receiver mit einer Codenummer an der zentralen Verteilung identifizieren, die ihm dann das gewünschte Senderbouquet schickt.

Wenn ich richtig liege, brauchst du einen Receiver mit Unicable. Die Option findest du in den Antenneneinstellungen, da kann man einen Satelliten, mehrere Satelliten, Unicable und sowas einstellen.

Falls du die Option in deinem Gerät nicht hast, such dir in den Weiten des Internets einen Receiver deiner Wahl (mit oder ohne Festplatte, je nachdem wie du willst) raus, der Unicable kann und kaufe ihn mit Rückgaberecht (sei es im Fachhandel mit explizitem Umtauschrecht wenn was nicht geht oder bei Amazon bestellen und wenns nicht geht innerhalb von 14 Tagen zurückschicken - sei aber bitte so fair und lasse die ganzen Schutzfolien für den Testbetrieb drauf und gehe sorgsam mit der Verpackung um, damit du ihn im Falle eines Fehlschlages wenigstens neuwertig zurückschicken kannst)


realistir  22.12.2012, 14:38

Wird wohl die einzig richtige Antwort hier bisher sein!

Wird wohl Unicable-System sein. Wenn dein receiver damit nicht umgehen kann, brauchst du einen entsprechend neuen Receiver.

Wo du den Code einzugeben hast hat dir Volker79 oben beschrieben. Frage deinen Vermieter ob ein Unicablesystem vorliegt. Wenn ja, brauchst du einen Receiver der damit zurecht kommt, falls deiner es nicht kann.

0

also ein Code zum entsprrren der Satelitenschüssel ist mir jetzt vollkommen neu...

das könnte sein:

  • der Code des Recivers um ins Setup-Menü zu gelangen (normalerweise 0 0 0 0 )
  • gesperrte TV Programme (jugendschutz) der Code müsste aber mal eingerichtet worden sein am reciver
  • die diseq einstellungen im Menü des Recivers... meistens ist Astra auf Kanal 1 bzw. A

jetzt müsste man noch herausfinden, ob ihr einen normalen Multischalter habt, oder eine Uni-Cable Anlage. bei letzterer läuft das Kabel von Dose zu dose... nicht jeder Reciver kann Unicable. konsultiere bitte deine Gebrauchsanleitung...

übrigens, falls du nur die Privaten Sender wie RTL oder Pro7 nicht bekommst, wohl aber die öffentlichen wie ARD, ZDF, Arte und co, dann wird es daran liegen, dass du versuchst die anderen in HD zu empfangen.

jetzt hast du 2 Optionen:

  1. du kaufst dir eine HD+ Karte, die kostet im Handel 60 € für ein Jahr
  2. du guckst die betreffenden Sender eben nicht in HD, dafür musst du nur die Senderliste neu sortiren....

jeder Sender, der in HD empfangbar ist, ist eigendlich 2 mal vertreten. im falle von Sat1 wären das Sat1 und Sat1 HD den nicht HD sender bekommst du auch ohne Karte, aber eben nicht in HD...

lg, Anna

Da kann ich die nur empfehlen dich an deinen Vermieter zu wenden. DER muss es wissen. Sollte er nicht reagieren, drohe ihm mit 20% Mietkürzung, da es eine erhebliche Einschränkung deiner Lebensqualität bedeutzet, wenn du keinen TV Empfang hast. Spätestens dann wird er flott werden!


Torwart 
Fragesteller
 22.12.2012, 09:15

Ich habe meinen Vermieter drauf angesprochen und er möchte mir einen Reciver andrehen der 25 € im Handel kostet für 70 €.

Aber das Problem ist ja wo ich den Code den ich bekommen habe in meinen Reciver eingeben soll, damit mir die Satelitenschüssel entsprret wird ?

0