Gehorchen Mädchen besser als Jungen ihren Eltern?

10 Antworten

Es kommt auf das Alter an. Mädchen sind in der Regel mehr bemüht brav zu sein und zu gefallen, aber das kann sich in der Pubertät ändern.

Das liegt unter anderem an Geschlechtsstereotypen, die Menschen im Kopf haben und nach denen sie bewusst oder unbewusst erziehen. Jungs dürfen wild und rebellisch sein. Sie sollen keine "Heulsusen" oder "Jammerlappen" sein und Mädchen sollen "brav, nett und niedlich" sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Ich denke, dass es auf das Alter ankommt. Bei Grundschulkindern ist es meistens schon so, in der Pubertät ändert sich das aber bei vielen. Da werden die Mädchen früh selbständiger als Jungs und hören dadurch weniger gut auf ihre Eltern. Natürlich hängt das aber auch von der Erziehung und den frühkindlichen Erfahrungen ab.

Nach meinen Erfahrungen sind kleine Mädchen häufiger einfacher als kleine Jungs zu führen. In der Pubertät hingegen erweisen sich Mädchen häufiger schwieriger als Jungs.

Das aber grundsätzlich so zu sehen halte ich für sehr verwegen.

Nein. Die Umstände der Kindheit und des Aufwachsens spielen dabei eine viel größere Rolle als das Geschlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gehe aufmerksam durchs Leben, aktiv und belesen

Gehorsamkeit ist nicht geschlechter abhängig... Eher Erziehung, Umgebung und die Person Selbst...


josefkorbinian  14.10.2021, 12:55

Leider sind heute viele Eltern viel zu weich in der Erziehung. Ich kenne aus meiner Kindheit z.B. noch den Stock. Aber geschadet hat es mir nicht. Man sieht ja was dabei rauskommt wenn man die Jugend so verweichlicht

0
Maiistbeste1234  14.10.2021, 13:00
@josefkorbinian

Das würde ich nicht unterschreiben... Angst vor den Eltern halte ich nicht für die richtige Erziehungsmethode.. Ich habe als Kind auch mal eine gekriegt wenn ich nicht gespurt hatte was eher dazu geführt hat das ich jetzt sehr verängstlich und verunsichert bin .-. Das hat nicht wirklich was mit Respekt zu tun

0