Gehörlosigkeit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du auch einen Hörtest gemacht? Da kann man herausfinden ob tatsächlich bereits eine Hörschädigung besteht.

Die Haarzellen können sich nach Lärm regenerieren und wieder aufrichten. Wenn jedoch tatsächlich bereits ein Hörverlust besteht, kommt das was einmal weg ist in der Regel auch nicht zurück. Da helfen dann ggf. Hörgeräte um das Gehör wieder zu verstärken.

Grundsätzlich gilt dass das Risiko schwerhörig zu werden bei andauernder Lärmaussetzung stark erhöht ist. Es muss nicht heißen, dass das dann zwingend die nächsten 6 Jahre passiert, aber langfristig ist das Risiko eben erheblich höher.

Wenn du fortan dein Gehör schonst und weniger laute Musik hörst, trägst du dazu bei dass du deine Ohren länger gesund hälst und es weniger schnell / gar nicht erst zu einer durch lärm verursachten Schwerhörigkeit kommt.


FragenMaus218 
Fragesteller
 14.02.2024, 16:19

Oh, super, vielen lieben Dank. Ich hatte bis eben nämlich echt Angst. Die letzten Jahre habe ich immer Hörtests gemacht und jedes Mal war der HNO sehr zufrieden. Ich kann demnach sehr gut hören, sogar recht feine Töne. Ich habe halt nur als Kind nie darauf geachtet und täglich meine Stunde laute Musik gehört. Bin aber "witzigerweise" immer sehr sensibel lautere Töne, wie selbst sehr lautes Lachen beispielsweise, abseits der Kopfhörer zu hören. Das heißt, eine Chance, jetzt darauf zu achten, wird dann umso mehr wichtig und richtig sein!

1