Gehalt als Fachinformatiker bei der Polizei?

7 Antworten

Als Fachinformatiker sollte man mit google umgehen können. ;) Die Suchbegriffe "fachinformatiker polizei" spucken als 2. Ergebnis

https://www.polizei.de/DE/KarriereBeruf/Karrieremoeglichkeiten/SchuelerinnenUndSchueler/Ausbildung/ausbildung_node.html

aus. Dementsprechend: Ja, die Ausbildung gibt es bei der Polizei, bezahlt wird nach Tarif (ist ja logisch, wir sind im öffentlichen Dienst). Bei einem spontan gegoogelten Stellenausschreibung

https://www.stellenanzeigen.de/job/1949356/?campaign=indeedkampit-ghiu&utm_id=indeedkampit-ghiu&subkategorie=70

gibt es Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund

d.h. rund 2600 bis rund 4000 € brutto für einen ausgebildeten Fachinformatiker. 

Wenn du als Informatiker bei der Polizei anfängst, dann aller Voraussicht nach als Angestellter. Daher ist dein Gehalt abhängig von deinem Verhandlungsgeschick und der Tätigkeitsbeschreibung. 

Als Informatiker mit Masterabschluss könntest du als Beamter zunächst mit Anwärterbezügen, dann mit A13 beginnen (siehe dazu die Besoldungstabelle der jeweiligen Landespolizei oder der Bundespolizei). 

Gemäß TVÖD werden Fachinformatiker in die EG 6 eingruppiert. Das sind dann 2331,97 EUR Monatsbrutto bzw. 29979,81 EUR Jaheresbrutto Einstiegsgehalt (Berlin und Hessen abweichend).


Arbeite als Systemadmin "nur" im Bau und Agrar Gewerbe und hatte als Einstiegsgehalt 2.800€ Brutto... was genau bei der Polizei für dich abfällt kann ich dir nicht sagen, jedoch sollte es wahrscheinlich etwas mehr sein.


ceevee  24.05.2017, 09:40

Bei der Stellenausschreibung, die ich in meiner Antwort verlinkt habe, gibt's 2600 brutto Einstiegsgehalt. ;)

Zumindest als Informatiker verdient man in der freien Wirtschaft in der Regel besser als im öffentlichen Dienst.

0
Y3shix  24.05.2017, 09:49
@ceevee

Is das so? Mir wurde immer erzählt, dass wenn man als "Beamter" eingestellt wird ausgesorgt hat : /

0
ceevee  24.05.2017, 09:53
@Y3shix

Ausgesorgt hat man als Beamter, weil man einen sicheren Arbeitsplatz bei einem riesigen Arbeitgeber hat, aber durch den Tarifvertrag hat man keinen Verhandlungsspielraum beim Gehalt.

Wobei das Gehalt laut TVöD nach 5 Jahren auf rund 4000 Brutto ansteigt (Stufe 9b)

http://www.oeffentlichen-dienst.de/images/pdf/tvoed-bund.pdf

, davon kann man schon gut leben.

0
Y3shix  24.05.2017, 10:08
@ceevee

Ja ich kann mich auch nicht beklagen. Als Berufseinsteiger frisch aus der Ausbildung schon fast 3000 Brutto und ne unbefristete Anstellung bei einem weltweit tätigen Unternehmen mit ca 100 Standorten ist auch schon echt super.

Ich finde Geld allein spricht jedoch nicht für einen guten Job...

In meiner Ausbildung hatte ich soziale Differenzen mit meinem Team... Das geht einem schon ziemlich gegen den Strich!

Nun ist es komplett anders und man versteht sich mit den Kollegen.

Dies ist für mich zu einem wichtigen Punkt für eine gute Stelle als Arbeitnehmer geworden.

0
Sirius66  24.05.2017, 10:13
@Y3shix

Wobei du mit so einer Stelle ja nicht zwingend verbeamtet wirst. Du landest wahrscheinlich in einem stink-normalem Angestellterverhältnis im Öffentlichen Dienst.

Gruß S.

0
Y3shix  24.05.2017, 10:25
@Sirius66

Ja aber zumindest die Chance ist da. Bei der HWK zb hätte ich die Möglichkeit gehabt.

0
Apolon  26.05.2017, 11:01
@ceevee

Wobei das Gehalt laut TVöD nach 5 Jahren auf rund 4000 Brutto ansteigt (Stufe 9b)

völlig falsch!

der Beschäftigte erreicht die

Stufe 2 nach einem Jahr in Stufe 1

Stufe 3 nach zwei Jahren in Stufe 2

Stufe 4 nach drei Jahren in Stufe 3

Stufe 5 nach vier Jahren in Stufe 4

Stufe 6 nach fünf Jahren in Stufe 5

Bedeutet - das Einkommen von ca. 4.000 € bekommt er erst nach 15 Jahren, wenn er in der gleichen Entgeltgruppe bleibt.

Nachzulesen in § 16 TVÖD

1