Gegenteil von "anzünden" könnte "abzünden" sein?

11 Antworten

Gegenteil von anzünden- gibt es nicht. Denn entweder zu zündelst- oder der "Ofen" bleibt aus.

Wäre jetzt das Gegenteil von "einfrieren" dann " ausfrieren" oder heisst es einfach auftauen?

Denn um etwas umzukehren, brauchst du ja DAS Negativteil von Positiv.

Und das gibt es nicht. Wärme wäre hier nicht der richtige Ausdruck..

Ich denke mir auch immer, dass das Gegenteil von "aufschließen" eigentlich "zuöffnen" sein müsste ;-)

Anzünden - Löschen

Anfahren - Anhalten

Anziehen - Ausziehen

Anbeten - Verachten

Anlaufen - Auslaufen

Anhören - Weghören

Anführen - Antreiben

Anhalten - Losfahren

Angeben - Bescheiden sein

Anrufen - Auflegen

Anlügen - Nicht anlügen

Anlegen - Ablegen

Die deutsch Sprache hat viele, viele Möglichkeiten. Das macht sie so schwer und auch so interessant. Diese Aufzählung ist keineswegs vollständig.

Ansagen und anschreien haben beispielsweise gar kein Gegenteil.


Noidea333  08.03.2019, 14:07

Das Gegenteil von anschreien wäre vielleicht anflüstern^^

Und das Gegenteil von ansagen könnte sinngemäß sein: stumm bleiben / etwas für sich behalten.

0
Ahzmandius  08.03.2019, 14:09
Anführen - Antreiben

Das ist wohl eher kein Antonym.

0

Ein Gegenteil zu bilden, funktioniert einfach nicht immer nach diesem Muster. Mehr muss man darüber gar nicht spekulieren.

Ich zünde die Kerze an.

Ich lösche die Kerze.


AbbyAaliyah  08.03.2019, 13:56

Oder: Ich mache die Kerze aus.

Oder: Ich puste die Kerze aus.

Das geht auch.  :)

3

Das Gegenteil von Anziehen ist auch nicht Abziehen ... sondern Ausziehen.
Da gibt es wohl keine Regeln ...