Geeignete Motorradsachen für den Sommer?!

3 Antworten

Mhh was für eine MAschine fährst du denn?

Weil normalerweise frieren die meisten Menschen eher auf dem Motorrad. Der Fahrtwind sorgt dafür das der Körper auskühlt. Nackte Haut auf dem motorad zu zeigen ist keine gute Idee.

Erst ab 30 Grad ist es eigentlich "zu heiß" zum motorradfahren. WEnn du Problem mit Hitze hast, dnan kannst du eine perforierte LEderkombi kaufen, das tragen auch viele Rennfahrer in Spanien, oder einen guten Goretex-Anzug. Die sind dampfdurchlässig und sorgen schon für ein gutes Mikroklima auf der haut.


GhostFire559 
Fragesteller
 15.03.2015, 11:39

Ich fahre eine Kawasaki ER-6F.

Nackte haut zeigen, wollte ich auch nicht. :D

Naja, als ich in d. FS war, war mir in meiner Motorradbekleidung seeehr heiß. Deshalb wollte ich ja wissen, ob es eine Motorradbekleidung gibt, die evtl. kühl(er) ist. 

Danke :)

0
Effigies  15.03.2015, 14:28

Goretex taugt im Sommer gar nix.  Da kannst du dir auch ne Plasiktüte überstülpen.  Durch ne richtige Sommerjacke muß der Wind durchpfeifen.

0

Alles, was mehr zum Tragekomfort geht, ist auch ein Abstrich bei der Sicherheit. Einen Kompromiss gibt es da nicht. Entweder du willst eine Freizeitjacke die angenehm zu tragen ist oder du willst eine Motorradjacke, die die zuverlässig schützt. Beides gibt es nicht. 

Eine Motorradjacke muss Protektoren haben, und zwar im Rückenbereich, im Schulterbereich und im Ellenbogenbereich. Sonst bringt sie dir nichts. Und das bringt es halt mit sich, dass diese Jacken als Freizeitkleidung nur bedingt geeignet sind, weil die Protektoren die Jacke steif werden lassen und man damit nicht so beweglich ist. 

Beim Thema Zip Hosen verhält es sich genauso. Ich weiß nicht, ob du schonmal einen Sturz hattest, aber bei den Kräften die dabei wirken kann es den Zipverschluss auseinanderreißen. 

Schlüpf mal in eine einteilige Motorrad-Lederkombi, wie man sie im Rennsport trägt. Damit stehst du da als hättest du dir in die Hosen gemacht und sie ist eng wie sau. Aber so fühlt sich maximaler Schutz an. Je lockerer die Klamotten sitzen, umso weniger Schutz hast du im Falle eines Unfalls. 

Es hat seine Gründe, warum diejenigen, denen Sicherheit wirklich wichtig ist nicht mit Textilklamotten durch die Gegend fahren. ;)


GhostFire559 
Fragesteller
 15.03.2015, 11:35

Hay,

es hätte ja auch sein können, das so eine Mischung aus beiden gibt! :)

Ja, das eine Motorradjacke Protektoren haben muss, das weis ich. Darauf achte ich ja immer, wenn ich nach einer suche.

Ich hatte (zum Glück :D) noch keinen Sturz. Habe den Führerschein (A2) allerdings auch erst seid Sept. und konnte nur Sep./Okt. fahren. :)

Aber danke für den Tipp mit dem Einteiler. Aber 2 Teiler ist doch auch ok, oder?

Das mit den engen Klamotten ist mir auch neu, also danke! :)

0
Effigies  15.03.2015, 14:26
@GhostFire559

Einteiler is für die Rennstrecke. Im Alltag is der so unpraktisch wie ne Ritterrüstung.  ;o)

0
Effigies  15.03.2015, 14:24

Schlüpf mal in eine einteilige Motorrad-Lederkombi, wie man sie im Rennsport trägt. Damit stehst du da als hättest du dir in die Hosen gemacht und sie ist eng wie sau.

Das is auch den ganzen Kiddies nicht bewußt die meinen sie kaufen sich mit 20 nen großen Supersportler und fahren dann einfach so mal 300.

Ich bin mal für ne kurze Testfahrt in ner Endurojacke auf ne ZX12 gesprungen.  280km/h. Ich hatte an den Oberarmen lila Striemen als wär ich mit ner Reitgerte verdroschen worden.

1

Was trägst du den unter der Schutzbekleidung? Das Problem bei vielen Fahrern ist das das System nicht stimmt.

Schau mal wen du bei Louis bist in den Abschnitt Funktionswäsche. Alles was mit COOLMAX bezeichnet ist für die warme Jahreszeit bestens geeignet. Und so verrückt wie es klingt, aber die lange Unterkleidung sollte es schon sein.