Gedichtevergleich von "Ständchen" von Eichendorf und "Ein Lied" von Else Lasker-Schüler?

1 Antwort

Hallo!

Also ich kenne zwar die beiden Gedichte nicht, aber ich weiß wie man einen Gedichtvergleich macht.

1. Du schaust dir an aus welcher Epoche das Gedicht ist. Da Eichendorff eindeutig der Romantik zuzuordnen ist, handelt es sich um ein romantisches Gedicht.

Else Lasker-Schüler ist meines Wissens eine erfolgreiche Schriftstellerin des Expressionismus.

2. Was sind die Merkmale dieser Epochen? (also Romantik mit viel Gefühl und Emotionalem, Expressionismus mit Hässlichem, Zerstörung der Welt etc.)

3. Was sind die Themen in beiden Gedichten? Um was geht es in dem Gedicht der Romantik und um was in dem Gedicht des Expressionismus?

4. Welche Parallelen sind zwischen den Gedichten? Handelt es sich um das gleiche Motiv nur unterschiedliche dargestellt?

5. Warum/Inwiefern unterscheiden sich die Gedichte hinsichtlich Inhalt und äußerer Form?

6. Schau dir die Lebensdaten der Autoren an und dann überlege dir, wie es mit dem Inhalt des Gedichts zusammenhängt. (Beispiel: Thema Krieg: ein Autor ist 1860 geboren, er beschreibt den Krieg positiv --> vgl 1871 deutsche Reichsgründung, gewonnener Krieg gegen Frankreich, der andere Autor ist 1900 geboren, er beschreibt den Krieg negativ --> vgl 1. Weltkrieg 1914, Elend etc.) <-- also das ist jetzt erfunden :D

Und dann hast du eigentlich schon einen Vergleich...du kannst ja noch hinschreiben zu welcher abschließenden Erkenntnis du gelangt bist und (nur wenn es verlangt ist!) deine eigene Meinung dazu sagen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.


misseshood1996 
Fragesteller
 05.05.2016, 21:27

danke für deine Antwort! :)
noch eine Frage.. bei einer normalen Gedichtinterpretation muss man ja Stilmittel usw. herausschreiben... Muss man dann bei einem Vergleich die Stilmittel vergleichen wie das eine Gedicht hat so und so viele Metaphern und das andere so und so viele?

0
Amoregrande  05.05.2016, 21:29
@misseshood1996

Also ich persönlich hab die Stilmittel meist nicht verglichen. Es sei denn, es sind wirklich extrem auffällige Stilmittel drin oder es tauchen bei beiden extrem ähnliche Stilmittel auf.

Wenn dein Lehrer das so möchte, würde ich es machen. Wir mussten es nicht tun. :)

0