Gedankenspiel zu Europa - ist Belarus 'europaeischer' als die Ostukraine?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Belarus und Ukraine gehoeren komplett zu Europa 62%
Belarus ist 'russischer' als die Gesamtukraine 38%
Belarus ist europaeischer als die Ostukraine 0%

3 Antworten

Belarus und Ukraine gehoeren komplett zu Europa

Da das Uralgebirge die geografische Grenze zwischen Europa und Asien ist und diese erst weiter in Russland anfängt, gehören Belarus und die Ukraine noch zu Europa.

Als politisches Gegenstück zu Europa Russland zu nenen, nur, weil es entwedet am naheliegensten zu Europa ist und/oder weil es gerade sehr polarisiert mit dem Ukraine Konflikt, vernachlässigt andere Länder in Asien und im Nahen Osten und impliziert, das all diese Länder politisch auf einer eben sind/sein sollen.

Es ist aber auch schwer einem Kontinent (Europa) komplett in eine politische Schublade zu stecken. Dann müsste man schon die Europäische Union als Anhaltspunkt nehmen. Da gibt es wenigstens mehr Demokratie.

Belarus ist 'russischer' als die Gesamtukraine

Weißrussland war früher genauso Teil des russischen Zarenreiches wie Kleinrussland ("Ukraine", was auf Deutschland einfach "Grenzland" heißt).

Während aber das Grenzland (Ukraine) tatsächlich zu relativ großen Teilen nicht nur von Russen, sondern auch von Polen (im Westen, z. B. Galizien), Ungarn und anderen europäischen Minderheiten besiedelt war, so ist Weißrussland stärker russisch.

Es gilt aber immer zu bedenken, dass auch (Groß)russland selbst kein Nationalstaat ist, sondern ein Imperium, d. h. ein Vielvölkerstaat. Jedoch sind die meisten nichtrussischen Ethnien in Großrussland keine europäischen, sondern asiatische (z. B. Tartaren, Yakuten usw.), während die nichtrussischen Gruppen in der Ukraine meist europäische sind. Somit ist die Ukraine, obgleich traditionell ein Teil Russlands, dennoch mit der "europäischste" Teil dieses Imperiums gewesen und Weißrussland der reinrussischste.


antiaes 
Fragesteller
 16.05.2024, 11:35

Belarus ist russischer als Russland? Dann sollte Putin mal Platz machen fuer Lukaschenko im Kreml... ;)

0
Strixnet  16.05.2024, 11:50
@antiaes

Ethnisch ja. Weißrussland ist zu ca. 10/11 von Russen besiedelt, darunter die meisten natürlich Weißrussen. Das letzte Elftel sind hauptsächlich Polen und Ukrainer.

Russland hingegen ist nur zu 4/5 von Russen besiedelt und die dortigen Minderheiten sind gewöhnlich asiatische wie die Tartaren, Tschuwaschen, Yakuten und so weiter.

Historisch gehören natürlich alle drei Länder zusammen und waren die meiste Geschichte über Teil eines Imperiums. Jedoch können Imperien auch wieder zerfallen und die eigenen ethnischen Gruppen eigene Nationalstaaten schaffen. Das Ringen zwischen den nationalen Bestrebungen einzelner Völker bzw. Stämme, Volksgruppen oder Teilvölker und den großen supranationalen Imperien ist einer der primären Inhalte aller Weltgeschichte seit dem fernsten Altertum gewesen.

4
Anastasia65  16.05.2024, 12:30
@antiaes

Wenn Putin ein russischer Nationalist wäre (wie Nawalny es war), dann ja.

0
antiaes 
Fragesteller
 16.05.2024, 12:34
@Anastasia65

Bist du sicher dass sich das gegenseitig ausschliesst?

0
Anastasia65  16.05.2024, 12:45

Schön, wenn jemand mit Sachkenntnis schreibt!

0
Belarus und Ukraine gehoeren komplett zu Europa

Wenn Belarus eine pro-westliche Regierung hätte, wie aktuell in der Ukraine, würde es vom Westen ebenso unterstützt wie die Ukraine.

Gleiches gilt für Moldau und Georgien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

W18J66  16.05.2024, 12:16

Dann gehört auch Russland zu Europa. Europas Grenze liegt im Ural.

Übrigens hat das Putin auch so gesehen. Wurde aber brüsk zurückgewiesen und beleidigt (von Obama: "Russland ist ja nur eine Regionalmacht").

1
vanOoijen  16.05.2024, 12:32
@W18J66

Teile von Russland gehören für mich definitiv zu Europa.

Und mit der Kritik an Obamas Rede rennst Du bei mir eh offene Türen ein.

Diese Rede habe ich hier auf gf mehr als einmal kritisiert.

0