Gebrauchtwagen zwingend direkt am Kauftag ummelden?

8 Antworten

Du kannst für das Fahrzeug keinen Versicherungsvertrag abschließen, wenn es noch garnicht auf Deinen Namen umgemeldet ist. Die Sache muss Du mit der Leasinggesellschaft klären.

Der normale Weg ist hier, dass Du Dir von der Versicherung eine sogenannte eVB-Nummer holst. Das ist sowas wie ein vorläufiger Versicherungsschutz. Damit gehst Du zur Zulassungsstelle und meldest das Fahrzeug um. Erst danach kannst Du den Versicherungsvertrag unterschreiben. Solange das Fahrzeug aber noch auf dem Namen der Leasinggesellschaft angemeldet ist, musst Du mit dieser klären, ob der Versicherungsvertrag für das Fahrzeug noch besteht oder bereits gekündigt wurde.


schleudermaxe  16.11.2020, 09:18

Was bitte hat denn eine Leasinggesellschaft mit einem Halter zu tun, der verkauft hat?

Und nach der Zulassung erst unterschreiben ist der Witz des Jahres?

Die erste Fahrt muss doch so abgesichert sein, wie es benötigt wird.

0
schleudermaxe  16.11.2020, 09:25
@Mike6969

War, vielleicht, denn die hat verkauft.

Zuständig für die Versicherung ist aber nicht ein Eigentümer.

0
Mike6969  16.11.2020, 09:32
@schleudermaxe

Die erste Fahrt ist durch die eVB-Nummer abgesichert, die Du von der Versicherung bekommst und bei der Zulassungsstelle vorlegst. Die Nummer kriegst Du ohne Vertragsabschluß, kannst sie sogar heutzutage online anfordern.

1
schleudermaxe  16.11.2020, 10:08
@Mike6969

Nö, ist die erste Fahrt eben nicht.

Die Nummer bestätigt lediglich eine vorhande Haftpflichtversicherung.

Meine guten Kisten benötigen Kasko und weiteres, also muss da schon zuvor eine Absprache/Unterschrift her.

Ich weiß aber, dass viele ganz schlaue glauben, wenn der Unfallverursacher abhaut und der Schrotthaufen da liegt, einer das Geld schon holen wird.

0
peterobm  16.11.2020, 09:24
Solange das Fahrzeug aber noch auf dem Namen der Leasinggesellschaft angemeldet ist,

angemeldet ist das Fahrzeug auf den Chef/Firma. der hat das Auto gemietet. Steuer/Versicherung trägt er selbst. Was hat da die Leasinggesellschaft mit zu schaffen?

0

Nein, das ist Fahren ohne Versicherungschutz und kann sehr sehr teuer werden. Sofern kein Versicherungsschutz besteht, ist laut dem Pflichtversicherungsgesetz im § 6 eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe, die sich vor Gericht auf bis zu 180 Tagessätzen belaufen kann, vorgesehen. Und da zählt nicht das er Versichert ist und du aber mit dem Falschen Kennzeichnen weiter fährst .. das würde sogar nochmal richtig Ärger hinterher geben lg


peterobm  16.11.2020, 08:45

oh man was für ein Nonsens.

Der Vertrag ist bis Ummeldung aktiv. er fährt mit zugelassenem und versichertem Fahrzeug.

0
Mike6969  16.11.2020, 09:19
@peterobm

Auch dann, wenn die Versicherungsbeiträge garnicht mehr bezahlt werden?

0
peterobm  16.11.2020, 09:20
@Mike6969

😂😂😂

wie kommst darauf?? das ist doch längst bezahlt.

0
Volkmann74 
Fragesteller
 16.11.2020, 08:45

Wieso kein Versicherungsschutz? Versicherung schließe ich doch für die ab 01.12. ab. Nur halt noch keine Ummeldung bei der Zulassungsstelle.

0
CillitBang91  16.11.2020, 08:55
@Volkmann74

Ok und die melden das jetzige Kennzeichen aber noch nicht bis zum 30.11 beom versicherer ab ?

0
schleudermaxe  16.11.2020, 08:59

Seit wann ist ein zugelassenes Fahrzeug nicht mehr versichert?

0
CillitBang91  16.11.2020, 09:00
@schleudermaxe

Er kauft ihn doch am 30.11 der leasing firma ab, wenn ich mein Auto verkaufe melde ich es doch auch ab...

0
schleudermaxe  16.11.2020, 09:04
@CillitBang91

Wie kann ein Geldgeber etwas abmelden?

Hier wird das Fahrzeug vom Halter nicht außer Betrieb gesetzt, also ist das Ding auch versichert und gut ist.

0
schleudermaxe  16.11.2020, 09:06
@CillitBang91

Wie nicht er, wer ist denn nun er?

Du solltest Deine Antwort löschen, weil sie nicht zutrifft, zudem falsch ist.

0

nicht möglich, eine Doppelversicherung ist ausgeschlossen. erst ab Ummeldung hast du einen neuen Vertrag.

für die Zeit ist noch die Vers. des AG´s in der Pflicht.

was machen da paar Tage noch aus?


Volkmann74 
Fragesteller
 16.11.2020, 08:51

Die Leasinggeselleschaft wird ihre Versicherung doch zum 30.11. kündigen, oder nicht.

0
peterobm  16.11.2020, 08:53
@Volkmann74

dein AG ist Halter und zahlt Steuern und Versicherung. nicht die Leasingfirma. die stellt nur das Fahrzeug

0
Volkmann74 
Fragesteller
 16.11.2020, 08:54
@peterobm

Hast recht. läuft über den AG. Aber der wird doch zum 30.11. die Versicherung kappen.

0
peterobm  16.11.2020, 08:58
@Volkmann74

nein, kann er nicht, die Kündigung erfolgt mit Ummeldung - darüber wird er vom Zoll/Versicherung benachrichtigt, und bekommt Beiträge erstattet, das wird taggenau abgerechnet.

1

Und, wo sieht Dein Berater/Makler/Onliner jetzt ein Problem?

Mit der ersten Fahrt vom Hof ist doch die Versicherung auf Dich übergegangen.

Der Halter bzw. sein VN kann das Ding nicht kündigen, gehört ihm doch nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieso entstempelt? Das auto wird nicht entstempelt, wenn du woanders hinziehst oder es auf dich ummelden willst.

frag auf jeden Fall bei der Zulassungsstelle nach, ob du einen Termin brauchst. Einfach so vorbeifahren gibt es bei uns momentan nicht mehr


Volkmann74 
Fragesteller
 16.11.2020, 08:46

Natürlich werden die alten Kennzeichen entstempelt, wenn ich das Kfz in einem neuen Kreis anmelde.

0
peterobm  16.11.2020, 08:55
@Volkmann74

dann ja, aber nicht vorher :)) bis zur Ummeldung fährst du auf Kosten des AG´s.

0