Gebrauchtfahrzeug, Audi A3 Laufleistung ab 200000 km

7 Antworten

Mein A3 von 2004 hat jetzt nach 7 Jahren mit mir und 350.000 km ausgedient.

Hatte den für 4500€ damals (2014) mit 166.000km geholt. Ab ca. 280.000km hat es angefangen sich zu häufen mit den Werkstatts besuchen.

Gibt ja noch 1000 andere Teile als nur den Motor die teuer kaputt gehen können...

200.000 km sind zumindest für einen Diesel kein allzu großes Thema, und wenn du ab Baujahr 2006 suchst, ist die Kiste auch noch nicht besonders alt. Dafür sind 4000 Euro nicht übermäßig viel - zumal in der stark nachgefragten Kompaktklasse.

Also Grundsätzlich, wenn dann Diesel! :) Hatte bis vor kurzem selber einen, A3 Sportback 2.0 TDI S-Line volle Hütte...super gepflegt, da ich selbst Audi Mechatroniker bin, auch Lack und Innenraum immer gut gepflegt, habe ich mit 228.000 km mit bestem Gewissen für 7500€ verkauft :) Ergo, bei richtiger Pflege ist die Laufleistung kein Problem, heutzutage leider aber manchmal schwer nachzuvollziehen

Wenn der Wagen durchgehend Checkheft gepflegt ist (wo man auch ersehen kann ob am Tacho manipuliert wurde) bist Du eigentlich schonmal ein Stück auf der sicheren Seite.

Bei ordentlicher Wartung des Motors kann so ein Motor locker über 200 TKm halten. Mein alter Audi hatte über 350.000 Km auf der Uhr und nie Probleme gemacht.