GebrauchtesFahrrad kaufen, woher sicher dass nicht gestohlen ist?

5 Antworten

Rahmennummer steht meistens eingestanzt am Tretlager unten drunter .

lass dir beim Kauf eine quittung ausstellen mit den verkäufer daten und deinen und datum damit kannst du nachweisen, dass du es gekauft und nicht gestohlen hast, falls der das nicht ausstellen will, würde ich woanders kaufen .

Gar nicht. Du kannst die Wahrscheinlichkeit erhöhen:

  • Kaufbeleg vom Verkäufer (also als er das kaufte)
  • Kauf beim Händler
  • Das Rad ist registriert und du kannst die Nummer abprüfen
  • Das Rad ist nicht überlackiert etc.
  • Der Verkäufer wirkt seriös (mir ist bewusst, dass man sich da täuschen kann)
  • Ein erster Hinweis um einen Verdacht zu bestätigen wäre der Preis. Wenn der zu gut ist für das Rad weiches du kaufen magst ist das halt ... Verdächtig.
  • Ein zweiter Hinweis wäre es wenn das Rad offensichtlich nicht den Verkäufer gehörte, zb eine deutlich zu große oder zu kleine Rahmenhöhe.
  • Und zu guter Letzt kannst du mit der Rahmennummer zur Polizei gehen und dort prüfen lassen ob das Rad als gestohlen gemeldet wurde.

Rahmennummer vom Verkäufer anfordern und damit bei der Polizei mit gestohlenen Rädern vergleichen lassen.


Jel82  03.02.2022, 10:40

einzig sichere Methode

0