Geben Psychiater spritzen?

8 Antworten

Ein Psychiater darf Spritzen geben und Blutabnehmen , ein Psychologe nicht. Ich wollte es nur noch mal gesagt haben da viele Psychologe mit Psychiater verwechseln.

Und ja Psychiater dürfen Medikamente verschreiben, man bekommt sogar nur mit ihrem Attest Anti Depressiva. Da er mit darauf achtet ob dein Körper gut darauf reagiert ,oder überhaupt dafür geeignet ist. Zusätzlich führt auch er mit dir die Aufklärung über die vielen Nebenwirkungen und die Behandlung. Darüber hinaus entscheidet auch er mitunter , ob es überhaupt nötig ist und besser gesagt vorteilhaft währe.

Dann ist der Beruf definitiv nichts für dich!

Niedergelassene Psychiater müssen äußerst selten eine Spritze geben. In einer Psychiatrie kommt das bestimmt schon mal vor, wenn jemand was zur Beruhigung bekommt.

Aber schon mal darüber nachgedacht, dass du zuerst mal regulär Medizin studieren musst und während deiner Praxiserfahrung sehr oft Spritzen geben musst? Und du wirst offene, klaffende Wunden sehen, bei einer OP dabei sein, Unfallopfer sehen,...

Außerdem musst du ein super Abi haben.

Aber du könntest Psychotherapeut werden. Da musst du hauptsächlich reden, Berichte schreiben,....

"Ich finde den Beruf schon ganz toll,aber wenn ich jetzt Blutabnehmen,oder generell etwas mit Blut machen müsste oder adern,dann würde ich ohnmächtig werden"

Dann solltest du gar nicht erst Medizin studieren.

Psychiater sind Ärzte mit einer entsprechenden Facharztausbildung.

https://www.karista.de/berufe/psychiater/

Psychiater sind Ärzte, können auch Blut abnehmen und Medikamente verschreiben, Diagnosen stellen und auch Psychotherapie machen.

Psychotherapeuten dürfen nur reden, beispielsweise Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologische Verfahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Psychiater absolviert zu erst einmal ein Medizinstudium. Erst danach bildet er sich zum Facharzt für Psychiatrie aus.

Sprich, er muss natürlich auch Blut abnehmen lernen und können. Hier die Berufsbeschreibung, da steht alles, was du wissen willst:

https://www.praktischarzt.de/arzt/facharztrichtungen/facharzt-psychiatrie-psychotherapie/

Und bestimmt wirst du nicht ohnmächtig, weil du ja alles von klein auf lernst, wie man das macht. Irgendwann ist das Routine, und du denkst dir gar nichts mehr dabei.

Viel wichtiger sind gute Noten, damit es auch etwas wird, mit dem Medizinstudium.

Wie alt bist du denn? Wie wäre es denn mal mit einem Praktikum im Krankenhaus oder bei deinem Hausarzt?