Gaspreisbremse für Reiche?

6 Antworten

Der kleine Mann muss doch die 200 Milliarden irgendwann zurückbezahlen über obszön hohe Steuern.

Nein, die zahlt auch der große Mann.

https://www.iwkoeln.de/fileadmin/publikationen/2017/333303/IW-Trends_1_2017_Steuerlast.pdf


Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:12

die Hauptsteuerlast wird immer vom kleinen Mann getragen. Aktiengesellschaften führen ausserdem 70% der Dividenden an Anleger im Ausland ab(DAX). Also finanzieren wir das Ausland. Inländische Unternehmen haben Steuersparmodelle denn Umsatz und Gewinn vor Steuer sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

0
lesterb42  10.10.2022, 13:14
@Klimasuender

Du hast dir in den 4 min nichts angesehen.

Die obersten 10 % zahlen 50 % der Ertragssteuern. Die im unteren 10tel zahlen nichts. Das muss man nicht beanstanden, mehr muss aber auch nicht sein.

0
Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:15
@lesterb42

ist da auch die Mwst drinn? Oder die Spritsteuer? Verbrauchssteuern also?

0
lesterb42  10.10.2022, 13:16
@Klimasuender

Die ist für alle gleich und wer mehr konsumiert zahlt dann eben auch mehr Steuern.

1
Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:20
@lesterb42

Lol also 10% gegen 90% und ich wette das die kleinen mehr bezahlen. Die unteren 10% ist der Bodensatz der in Kauf genommen wird um den Leuten Angst zu machen damit sie nicht den Mund aufmachen

0
Die Industriebonzen sogar für nur 6 Cent schon ab Januar.

Und das verbrauchen die Industriebonzen dann für sich selber? Oder werden damit Industriebetriebe am laufen gehalten, um Mitarbeiter nicht in die Arbeitslosigkeit zu schicken und Produkte zu produzieren?

Die Aktien steigen wieder....

Nein, erstrecht keine europäischen

aber ist das nicht wieder "Sozialisierung von Schulden" und Privatisierung von Gewinnen.

Fast immer hat der Staat nach einer Unternehmensrettung diese nur in Austausch gegen Anteile geleistet und diese wieder mit Gewinn verkaufen können, oder hält die Anteile bis heute da sie sich finanziell für den Staat lohnen.

Der kleine Mann muss doch die 200 Milliarden irgendwann zurückbezahlen über obszön hohe Steuern.

Wann hat Deutschland denn Mal seine Schulden ernsthaft abbezahlt? Das Geld ist gedruckt und infaltioniert das Geld aller die Geldvermögen oder in Geld nominierte Werte halten.


Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:27

hört sich nach einer kommenden Währungsreform an wie bei der Euroeinführung

1
Apoka392  10.10.2022, 13:53
@Klimasuender

Die BIS (eine Art Zentralbank der Zentralbanken) arbeitet unter Hochdruck an sogenannten CBDCs. Das ist eine Art programmierbares Geld, welches Geldströme sichtbar macht und wo man bestimmte Zahlungen verbieten kann. Das ist ein riesen Disaster, aber FED und EZB arbeiten aktuell mit Hochdruck daran.

0
earnest  10.10.2022, 13:54

Du hast aber gelesen, dass der Fragesteller von der VILLA des Reichen schrieb?

0

Mit den Villen der Bonzen hast du nicht ganz unrecht.

Mit den Industriebetrieben liegst du falsch. Wenn die nicht subventioniert werden, können sie pleite gehen. Das ist schlecht für den "Bonzen" aber auch für alle Mitarbeiter.


Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:05

aber wenn die Industrie 6 Cent zahlt und ihr Arbeiter 12 Cent dann ist eine passive Lohnerniedrigung

0
atm77  10.10.2022, 13:07
@Klimasuender

Besser als eine aktive Entlassung weil der Betrieb pleite ist.

1
Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:16
@atm77

"besser als" ist aber keine gute Politik und die brauchen wir eigentlich

0
atm77  10.10.2022, 13:21
@Klimasuender

In einer Krise das kleinere Übel zu wählen ist gute Politik.

0
Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:32
@atm77

mit der Giesskanne Steuergelder zu verschwenden war noch nie gute Politik

0
atm77  10.10.2022, 13:51
@Klimasuender

Die Alternative wäre ein Bürokratiemonster mit millionen Unterteilungen und Abstufungen. Wo man bei der Beantragung einen 10-Seitigen Fragebogen ausfüllen muss.

Das wäre eine noch viel schlechtere Politik.

0

Was schlägst Du stattdessen vor?

Soll jeder seinem Gasversorger Dokumente über sein Einkommen schicken, um nachzuweisen, daß er kein Bonze ist? (Und dann vielleicht auch dem Stromversorger und dem Vermieter?)

So wie Hartz-4-Empfänger der GEZ solche Nachweise schicken müssen, um von der Rundfunkbeitragspflicht befreit zu werden? -> https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/informationen/empfaenger_von_sozialleistungen/index_ger.html

Vom Datenschutz und von der Frage mal ganz absehen, ob unsere Einkommen diese Firmen irgendwas angeht ‒ wer soll denn all diese Nachweise prüfen und die entsprechenden Informationen in Computer eingeben und verarbeiten? Brauchen wir dann beim Einkauf einen Ich-bin-kein-Bonze-Ausweis?

Was die Privatisierung von Gewinnen angeht: Die Digitalkonzerne, die dann sicherstellen, daß kein Bonze das preisgedeckelte Gas bekommt, werden dafür vom kleinen Mann mehr Geld kassieren, als die Bonzen bei ihrer Heizungsrechnung sparen.


Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 18:27

wieso wird nicht der Gaspreis über eine europäische Lösung gedrückt. Gemeinsam könnte man vielleicht etwas erreichen auf dem Weltmarkt. Jedes Land einzeln ist selbst wenn man wirschaftlich stark ist wie D nur eine Witznummer für die Multis. Eigentlich sollten uns auch die USA dabein unterstützen. Das sind doch unsere Verbündeten. Stattdessen verlangen die Wucherpreise für ihr Gas. Die OPEC hat doch auch gut an uns verdient. Wieso verknappen die Rohöl im einer Energiekrise? Wenn sich jeder der Nächste ist auf diesem Planeten wieso unterstützen wir dann die Ukraine?

0

Das ist wohl der dümmste politische Entscheid der letzten Jahre. Erdöl und Erdgas werden knapp. Also müssen wir sparen. Die Menschen sparen nur, wenn es ans Geld geht. Wenn jemand deshalb existentielle Probleme kriegt, müssen wir den finanziell unterstützen. Aber das heisst doch nicht, dass wir ihm Gas oder Öl schenken sollen! Vielleicht braucht er das Gas oder Öl ja gar nicht so dringend. Vielleicht hätte er lieber Geld und würde damit seine Wohnung besser isolieren oder ein Velo kaufen oder einen sparsameren Kühlschrank.

Wir sollen doch fossile Brennstoffe vermeiden. Wenn der Staat nun ausgerechnet fossile Brennstoffe subventioniert, erreicht er damit genau das Gegenteil. Dümmer geht's nicht!


Klimasuender 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:13

und dann nkchmit der Giesskanne anstatt punktuell zu helfen

1