Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser – „Tränen ohne Ende?

9 Antworten

was sagt ihr dazu ?

So läuft das eben. Der Markt regelt sich selbst.

und denkt ihr auch das Amazon schuld ist ?

Nö. Amazon macht nur das, was der Kunde möchte. Und Galerie Kaufhof hält dagegen an einem (zum Teil) veralteten Konzept fest. "Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen"...

Edit: Wobei ich auch ab und an gerne dort hin gehe. Und auch in meiner Stadt noch in Zukunft gehen darf.


hayalis  06.04.2023, 23:44

Was meinst du mit veraltete konzept

0
BrascoC  07.04.2023, 00:37
@hayalis

Zum großen Teil auf den "Vor-Ort"-Verkauf zu setzen.

0

Du, Amazon bzw. der Onlinehandel haben damit wenig zu tun.

Stationärer Handel funktioniert immer noch. Aber Karstadt und Galeria Kaufhof leben unternehmensführerisch noch in den 90ern und deren Konzept ging halt nicht mehr auf.


hayalis  06.04.2023, 23:43

Wieso 90ern? Elched konzept

0

Amazon ist nicht schuld. Auch nicht die Kundschaft.

Das Kaufverhalten der Kundschaft hat sich schneller geändert, als die Verantwortlichen der Warenhauskette ihr Geschäftsmodell angepasst haben - wenn, dann haben diese Verantwortlichen geschlafen oder aber diese Art des Handels ist nach 150 Jahren so oder so nicht mehr zeitgemäss und somit nicht mehr zu retten: Warenhäuser haben alle zu kämpfen.

Wenn das Konzept des Warenhauses sich überlebt hat, muss es doch nicht krampfhaft am Leben erhalten werden.

Die Kunden wollen ihre Ware inzwischen eher geliefert haben, daher muss der Präsentmarkt sich eben gesundschrumpfen.

Das ist natürlich traurig für die Mitarbeiter, aber die Welt entwickelt sich nunmal weiter.


BrascoC  13.03.2023, 21:29
Das ist natürlich traurig für die Mitarbeiter,

Die werden alle etwas neues finden. Momentan sollte das kein Problem sein.

1

Ich denke schon, dass Amazon mit dazu beigetragen hat. Das ist schon ein großer Verlust, aber ich gebe zu, die Preise bei Kaufhof sind halt auch echt heftig. Ich war zwar immer mal wieder dort zum Schauen, fand aber meist nicht viel. Ich kaufe aber auch nur, wenn ich wirklich was brauche. Der Schrank ist halt voll!