G Klasse kaufen und Motor austauschen?

3 Antworten

Für unter 20.000 gibt es nur Ruinen wo ALLES auf ist, nicht nur der Motor, sondern Fahrwerk, Achsen, Differenziale, Getriebe, Rost an Rahmen und Karosserie usw.

Das bringt rein gar nichts nur den Motor aus zu tauschen, da steckst Du locker 20-30.000 Euro an neuen Teilen rein bis das Ding überhaupt läuft/TÜV-fähig ist

Ich verstehe den Mords Hype um die G-Klasse nicht, es macht viel mehr Sinn sich einen Toyota HZJ78 auf zu bauen. Robustere Motoren, weil von vorneherein für harten Geländeeinsatz entwickelt statt für normale PKW, günstigere und robuster gebaute Basis, auch die Teile sind nicht so exorbitant teuer. Besonders geil ist die Tatsache dass man das Lenkungsspiel nachstellen kann, ein einzigartiges Merkmal.


QuhQuh 
Fragesteller
 18.05.2023, 13:48

Die G Klasse hat Dominanz auf der Straße, ist deswegen so beliebt, gibt kaum Autos die so eine Aura haben

0
HepHello  19.05.2023, 19:22
@QuhQuh

Wen interessiert eine rollende Penisverlängerung auf der Strasse, ein Toyota HZJ hat Dominanz auf afrikanischen Waschbrettpisten

0

Ich verstehe nicht, warum du anscheinend grundlos den Motor tauschen (lassen?) willst? Was sind für dich 'hohe Kilometer'? Wenn der Motor in Ordnung ist, warum sollte er (gegen was?) getauscht werden?

Ein Auto besteht übrigens nicht nur aus einem Motor. Getriebe, Radaufhängung, Auspuff, Bremsen usw. verschleissen genauso. Den Rost darfst du auch nicht vernachlässigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

QuhQuh 
Fragesteller
 17.05.2023, 23:38

Also zB mit 200k oder 300k km, der wird ja irgendwann kaputt gehen, ob man den dann einfach austauschen kann, oder ob sich das nicht lohnt, das meine ich

0
ronnyarmin  17.05.2023, 23:42
@QuhQuh

Einen Motor tauscht man nicht vorsorglich aus, sondern dann, wenn er defekt ist. Wie alt soll der 'neue' Motor sein, dass sich das finanziell lohnt? Und nochmal: Das gesamte Auto hat diese Laufleistung mit entsprechendem Verschleiß und, je nach Baujahr, auch mit Rost.

0

Natürlich kann man den Motor austauschen.

Kostet je nach Fahrzeug zwischen 6000 und 90000€ plus Einbau.