Für wie Zuverlässig haltet Ihr die Zustellung an eine DHL Packstation?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Mit DHL-Stationen habe ich bislang gute Erfahrungen 71%
Bei mir wurde bislang ein, o. mehrere Päckchen nicht zugestellt 29%
Ein nicht zugestelltes Päckchen konnte wiedergefunden werden 0%
Ein nicht zugestelltes Päckchen konnte NICHT wiedergefunden werden 0%
Mehrere nicht zugestellte Päckchen konnten NICHT wiedergefunden werden 0%
Ich habe ein anderes, bislang sehr zuverlässiges Päckchen-Lagersystem (ähnlich DHL) 0%

5 Antworten

Bei Nutzung seit schätzungsweise 2012 keine Probleme. Kann auch sonst passieren, hätte wahrscheinlich nichts mit der Packstation zu tun, es sei denn das Etikett wäre inkompetent oder so.

Bei mir wurde bislang ein, o. mehrere Päckchen nicht zugestellt

...der größte Mist, den es gibt!!!!Habe das mal probiert mit Onlinefrankierung. Mein Paket ging nicht in die Packstation ´rein, also zur Post. Die haben das Paket kommentarlos angenommen und kein Wort gesagt, das das Ding viel zu groß ist. Nach ein paar Tagen kam der ganze Mist dann zu mir zurück mit dem Kommentar "falsches Packmaß". Gut kann ja mal passieren, ABER dieses anscheinend zu große Maß habe ich auch schon bei der onlinefrankierung angegeben. Da wurde kein Wort ´drüber verloren das das nicht geht, nur SOFORT das Porto von meinem Kto. abgebucht und dann erst konnte man den Packetschein ausfüllen. 2. Versuch: diesmal das "richtige" Packmaß, wieder zur Post, da die einzige Packstation mal wieder überfüllt war. 3 Tage später ist das Ding wieder hier. Weder der Paketdienst noch die Post konnte mir sagen warum! dhl angemailt, anrufen ist ja absolut zwecklos da alle Leitungen konstant überfüllt sind!!! Nach 3.Tagen dann ein Rückruf von einer genervten, zickigen dhl-Mitarbeiterin. Fakt: ich bin alles selber Schuld, weil der Empfänger nicht bei dhl "angemeldet" ist. Warum man beim online-frankieren nicht darauf hingewiesen wird, daß dies erforderlich ist, wußte die gute Frau auch nicht. Geld gibt´s für die nicht erbrachte Leistung natürlich schon mal gar nicht zurück. Resultat: Ich versende nur noch mit Hermes, das Kiosk wo ich das Paket abgeben kann ist direkt um die Ecke, da sind alle freundlich und ich muß nicht ewig im Postamt Schlange stehen weil die Packstation sowieso in der Weihnachtszeit ständig überfüllt ist!

Mit DHL-Stationen habe ich bislang gute Erfahrungen

Ich lasse mir alle Sendungen in die Packstation liefern.

Drei mal war bisher ein Packet zu groß, sodass es am Postamt abgeholt werden musste. Ein mal war die Packstation überfüllt, sodass ich das Packet auch vom Postamt abholen musste.

Ich bin sehr zufrieden. Ich bin aber auch mobil und kann nach der arbeit kurz bei der Post vorbeifahren und dort das Packet aus der Packstation holen.

Das einzig nervige ist das alle anderen Packetdienste ausser der Post nicht in die Packstation liefern können. D.h. Hermes Packete muss man sich in einen Hermes-Shop und DHL-Pakete in einen DHL-Shop liefern lassen.

Mit DHL-Stationen habe ich bislang gute Erfahrungen

sehr zuverlässig...nach 5 Jahren bis jetzt keine Probleme...das "schlimmste" war mal eine defekte Karte...

Ich habe dann aber ohne Probleme die Lagerfrist verlängern können und 2-3 Tage später hatte ich eine neue..

Mit DHL-Stationen habe ich bislang gute Erfahrungen

Hatte es aber auch nur zweimal in Anspruch genommen.