Für welches Naked-Bike würdet ihr euch entscheiden?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Yahmaha FZ8 100%
Kawasaki Z750 (ab Bj.2007) 0%
Honda Hornet 600 (ab PC 41) 0%
andere siehe Vorschläge 0%

4 Antworten

Die Mt serie Ist wirklich gut, habe mir erst letzte Woche eine Mt10 gekauft, ich weiß nicht ob man die schon für 5 riesen bekommt. Eventuell ist ne 09 oder 07 drinnen, Aber auch die cbfs kann man kaufen.

Die anderen gehen schön ausführlich auf die Modelle ein, ich knöpfe mir den Service vor:

Lass das Ventilspiel selber einstellen. Ja, du kannst sie mit gemachtem Kundendienst kaufen. Oder du kaufst sie ein paar Taler günstiger und lässt dann die Werkstatt deines Vertrauens ran. Ist ja im Endeffekt egal - nur das du dann weißt das es a) sicher gemacht ist und b) zwar von jemandem, dem du vertraust.

Nur als Beispiel: Mündlich zugesichert »Flüssigkeiten sind alle getauscht, kannst also sofort losfahren«. Tja:

https://www.600ccm.info/pages/x_fish/images/160711_69.jpg

Als ich den Wechsel dann nach dem Kauf vorgenommen habe waren 8 Jahre und 20'000 km vergangen - jedoch habe ich den Wechsel ein knappes Jahr nach meinem Kauf vorgenommen (nach ca. 5'000 km). So viel zum Vertrauen. 

Wäre nichts auf dem Filter gestanden, hätte ich davon gar nichts mitbekommen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Kann dir keiner so sagen... Die Hornet ist eine Agile Drehorgel aller erster Sahne ;)

Ne FZ8 legt schon mehr vom Drehmoment und die Z750 liegt auch irgendwo bei ner FZ8...

Bei der Grundsatzdiskussion über ABS kann ich nur zustimmen und vorallem das Honda CBS ABS ist ein Traum! (hat die 41er glaub Serie)

Du Hast (Suzuki ausgelassen) Fahrzeuge der Big 4 genannt und damit kannst du kaum was falsch machen...

Evtl würde dir eine CBF 600N gefallen hat aber etwas wenig Power ;)

Die Hornet gibts auch als 900er die ist dan von Unten raus schon nen ganzes Stück kräftiger.

Persönlich fahre ich eine CBF 600S ABS (PC38) nettes Teil braucht halt Drehzahl...

Du könntest dich ja auch nach ner BMW R1100R oder R1150R umsehen die gibt es auch mit ABS liegen im Preisbereich und haben vergleichsweise viel Drehmoment...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Hallo,

schwierig - wo sollte man da jetzt anfangen und wo aufhören. Dafür gibt es zu viele gute und schöne Naked-Bikes.

Ich selbst bin fünf Jahre die Z750 gefahren und war damit sehr zufrieden. Dann könnte man natürlich auch die Z800 oder besser die Z1000 noch mit in die Auswahl nehmen.

Oder die GSR750 von Suzuki. Die hat ein Bekannter von mir und ist damit zufrieden. Ich weiß aber nicht, ob das preislich hinkommt.

Hier mal ein Vergleich der Z800 und der FZ8:

http://www.motorradonline.de/vergleichstest/kawasaki-z-800-gegen-yamaha-fz8-im-motorrad-vergleichstest.442284.html

Es wundert mich ein wenig, warum du ausgerechnet auf die Ventile so viel wert legst. Da gibt es sicher weitere Punkte, die genauso wichtig sind.

ABS wäre sicher nicht verkehrt ;-)

Bei der Z750 musst du darauf achten, dass es ab 2007 ein neues Modell und das dann mit ABS gab. Bei frühen Erstzulassungen 2007 könnte es sich auch noch um das 2006er Modell ohne ABS handeln.

Als erstes kann man durchaus auf den optischen Zustand achten. Man merkt oft auf den ersten Blick, ob es sich um ein gepflegtes Motorrad handelt.

Und natürlich auf den technischen Zustand achten und darauf, ob das Motorrad regelmäßig gewartet wurde.

Auch auf die gängigsten Verschleißteile wie Bremsen, Kettensatz und Reifen einen prüfenden Blick werfen. Gerade diese Punkte können schnell zu ungeplanten Folgekosten führen.

Viele Grüße

Michael