Für was ist dass kleine Loch oben am Infusionsystem?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erschreckend, so viele Antworten, und keine einzige wirklich richtige dabei.

Das ist ein Belüftungsventil. Die Klappe dieses Ventils muss während der Infusion geöffnet sein, wenn die Infusionslösung sich in einem starren (nicht zusammendrückbaren) Behältnis befindet, also z.B. in einer Glasflasche, damit die Flasche Luft ansaugen kann, ansonsten würde die Flüssigkeit nicht herausfließen. Bei flexiblen Behältnissen, wie z.B. Infusionsbeuteln oder weichen Plastikflaschen, ist das nicht notwendig, da zieht sich das Behältnis mit dem Auslaufen der Infusion einfach zusammen.

Das ist der einzige Zweck dieser Öffnung. Es handelt sich dabei nicht um eine Zuspritzöffnung, und es dient auch nicht der Regelung der Tropfgeschwindigkeit, um die haarsträubend falschen Antworten hier zu korrigieren.

Für das Zuspritzen von Medikamenten dient entweder die zweite Durchstechöffnung direkt an der Infusionsflasche, wenn das Medikament langsam mit der Infusion verabreicht werden soll, oder ein Zuspritzport direkt an der Kanüle, wenn es schnell gehen soll. Und die Tropfgeschwindigkeit wird mit der Rollklemme am Schlauch eingestellt.

Das kann auf gemacht werden für flüssige Medikamentengaben. Bei subcutanen Infusionen (also nur unter die Haut) wird es auf gemacht, damit die Infusion gleichmäßiger durch tröpfelt, da sonst durch die fehlende Luftzufuhr es zum Stillstand kommen kann. Die Öffnung ist oberhalb des Flüssigkeitspegels, welcher etwa beim grünen Ring sich befinden sollte, zumindest wenn die Öffnung offen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist eine Zuführung, damit kann man andere Medikamente oder Substanzen in die Infusionslösung geben.