Frösche kommen an den ehmaligen Teich zurück

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo FlyingDog,

das ist richtig, dass Frösche immer an den Teich zurückkehren, in dem sie geboren wurden, doch meiner Meinung nach, ist es nicht richtig, dass die Tiere dann eingehen, sondern sie werden eben nur um ihrer "Brutstätte" beraubt, heißt, dass sie hier keine Nachkommen mehr bekommen werden. Sie werden sich aber weiterhin von Schnecken und Käfer ernähren und vielleicht, wenn es die Möglichkeit gibt, ein anderes "Gewässer" suchen!

MfG

norina


FlyingDog 
Fragesteller
 19.11.2014, 15:01

Hallo Norina1603

Danke für deine gute Antwort. Du könntest dir also durchaus vorstellen, das ich sie umsiedeln könnte ohne Probleme. Ich hätte durchaus die Möglichkeit in ein, zwei Kilometern Entfernung die Quackies an einem Teich auszusetzen, die Erlaubnis würde ich hierfür erhalten. Dann werde ich das einfach mal versuchen.

Liebe Grüße FD

0
Norina1603  19.11.2014, 15:53
@FlyingDog
Du könntest dir also durchaus vorstellen, das ich sie umsiedeln könnte ohne Probleme.

Nein das habe ich damit nicht gemeint, es könnte zwar sein, dass einige, nachdem sie erst zu Dir kamen, ihre Laichgründe aber nicht mehr existieren, dort oder wo anders ein neues Zuhause suchen, sondern, dass sie nicht eingehen würden, wenn das der Fall ist!

Deshalb habe ich die Frösche einige hundert Meter weiter an einen Tümpel gesetzt

Das wäre die weit bessere Option, um sie dort evtl. anzusiedeln, als zwei Kilometer entfernt!

Hast Du schon einmal die Meinung der unteren Naturschutzbehörde eingeholt, es könnte durchaus sein, dass sie da ganz anderer Meinung sind! Aber vielleicht ist es besser, keine schlafende Hunde zu wecken ;-)

2
FlyingDog 
Fragesteller
 19.11.2014, 15:57
@Norina1603

Verstehe, dann hatte ich gerade den ersten Abschnitt falsch verstanden, sorry. Mit der unteren Naturschutzbehörde habe ich nicht gesprochen, magst du nochmal kurz erläutern, warum sie da anderer Meinung sein könnten?

0
Norina1603  19.11.2014, 16:21
@FlyingDog

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0CEQQFjAF&url=https%3A%2F%2Fwww.rhein-erft-kreis.de%2FInternet%2FThemen%2FVerbraucher-_und_Umweltschutz%2FMensch_und_Tier%2Fartenschutz%2Fdatednews%2Famphibien-nationale-artenschutzvorschriften-zum-schutz-von-besonders-und-streng-geschuetzten-tierarten.html&ei=BLJsVKzjGIHqOs-mgbAJ&usg=AFQjCNGymjDmmTMK039PhkTw0dtncRdjbQ&bvm=bv.80120444,d.ZWU

Möglicherweise hätten sie Dir das verfüllen untersagt!

Ich meinte nur, dass, wenn sie bei Dir nicht mehr Laichen können, sie wahrscheinlich das nähere "Gewässer" als neue Heimat auserkoren werden und nicht eingehen, denn wenn Du nicht alles betoniert hast, finden sie immer etwas zu Fressen, wobei sie jetzt sowieso im Winterquartier sein werden und im Frühjahr wahrscheinlich das nächste Wasser aufsuchen werden, um sich fortzupflanzen.

1
FlyingDog 
Fragesteller
 19.11.2014, 17:33
@Norina1603

Ahhh..., okay, danke für den Link, den ich so zwar nicht ganz nachvollziehen kann denn zum einen habe ich mit meinem eigenen Geld einen Gartenteich angelegt, auf meinem eigenen Grundstück. Demnach werde ich natürlich auch selber entscheiden ob ich aufgrund fehlender finanzieller Mittel den eigenen privaten Gartenteich auf meinem privaten Grundstück aufgebe wozu auch gehört, das aus dem Gartenteichbereich eine Rasen entsteht, der weniger Kostenaufwendig ist. Sollte sich irgendein Naturbezogener Verein oder gar eine Behörde dagegen entscheiden und mir vorschreiben wollen das ich meinen eigenen privaten Teich aufrecht zu erhalten habe damit ein Frosch ein zuhause hat, dann werde ich dies natürlich gerne tun, erwarte dann aber, das die Behörde oder der Verein alle die damit verbundenen Kosten trägt um den Teich in der ursprünglichen Form zu erhalten... Ich kann es nicht mehr aus finanziellen Mittel heraus.

Das Umsiedeln währe in meinen Augen deshalb eine bessere Wahl für die Frösche weil durch die Wiederherstellung zum Rasen und den damit verbundenen Gartenarbeiten ein Zertreten sprich töten der Frösche wahrscheinlich ist und das ein Frosch getötet wird, möchte ich verhindern, ich bin ein grundsätzlich sehr naturverbunden.

Danke dir nochmal sehr für deine Antworten

Liebe Grüße FD

0
Huschi38  16.12.2014, 15:33
@FlyingDog

Du hast wahrscheinlich überhaupt nichts begriffen. Räum dein Teich weg und kümmere dich nicht um die Frösche die suchen sich alleine ein neues Revier wenn sie nicht unterwegs von einer Katze oder ähnliches erwischt werden. Auf deinen neu angelegten Rasen werden sie sich nicht aufhalten Wenn dir das alles noch nicht reicht, bringe sie etwas weiter weg, auch an einem Fluss. Huschi

0

das wird meinnes wissens leider nichts sie wurden da geboren zum teil leben da und nj so wie bei menschen wenn du eine wohnung hast schläft du ja auch nicht im hotel :)


FlyingDog 
Fragesteller
 19.11.2014, 01:18

Danke für deine Antwort.

Da simme ich dir natürlich schon zu.

Liebe Grüße FD

0
crazykitty1990  19.11.2014, 01:29

Das klingt zwar soweit logisch, aber wenn ich nach Hause komme und mein Haus ist weg, dann schlafe ich wohl notdürftig doch im Hotel... oO xD

1
Cronu  19.11.2014, 01:33
@crazykitty1990

das mag sein aber wie oben beschrieben in der frage "gehen frösche ein" wenn der teich zugeschüttet werden muss/ soll sollte man das veterinärsamt hinzuziehen aber sonst keine chace es sei den du willst mal eben so mir nix dir nix 10 - 20 frösche töten und dann als tierquöter vorsgericht gezogen werden :)

1
FlyingDog 
Fragesteller
 19.11.2014, 07:42
@Cronu

Das ist richtig. Die Info das die Frösche eingehen würden, wenn man sie umsiedeln habe ich von einem Tier- und Zoofachgeschäft welches in meinem Ort ansässig ist. Leider hatte das Fachgeschäft auf meiner Frage keine Antwort. Das Töten der Frösche stellt für mich natürlich keine Option da.

Liebe Grüße FD

0