Fristlose Kündigung der Wohnung wegen Schimmel?


25.01.2021, 12:06

Meine einzige Nachbarin hat das selbe Problem, nur nicht so schlimm.

4 Antworten

Deine Kommentare auf Pharaos Antwort sprechen Bände. Du lüftest falsch.

Mach es ab sofort so:

Mehrfach täglich stoßlüften: Fenster ganz auf, am besten mit Durchzug quer durch die Wohnung. Nach wenigen Minuten Fenster wieder komplett zu, damit nur die Luft ausgetauscht wird, aber die Wohnung nicht auskühlt.

Lüften direkt nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen, dazwischen bei Anwesenheit in regelmäßigen Abständen. Kurzes Lüften macht auch immer Sinn, wenn gerade gekocht, gebacken oder gebügelt wurde. Auch, bevor ihr die Wohnung kälter stellt unbedingt kurz lüften.

Heizen wie bisher.

Mach es so, dann hast du nach kurzer Zeit keine feuchten Stellen mehr und kannst auch deinen Nachbarn erklären, wie es gemacht wird.


Bachschmerle 
Fragesteller
 27.01.2021, 01:11

danke für den Tipp

0

Fristlos kündigen ohne dem Vermieter die Gelegenheit zu geben den (eventuellen) Baumangel zu beseitigen, geht nicht.

Wie heizt und lüftet ihr denn?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 12:14

heizen mit gas und lüften mit Fenster, ich wüste jetzt nicht womit man sonst lüften sollte. wir hatten ja mit dem Vermieter besprochen am Anfang, da meinte er, es gebe kein Problem. Also das ist so ne große Firma die mehrere Wohnungen vermieten und wir haben da oft einige Sachen angefragt, aber es kam nie was zurück.

0
pharao1961  25.01.2021, 13:58
@Bachschmerle

Wie hoch ist die Raumtemperatur und wie oft und wie lange öffnet ihr das Fenster?

0
Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 14:08
@pharao1961

wir haben 22 grad und lüften tue ich zb in bestimmten Räumen wie Küche, Bad und Schlafzimmer länger, so 2-4 stunden

0
Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 14:10
@Bachschmerle

also im wohnzimmer ist es am wärmsten, weil ich da so 2 stunden lüfte, Küche am kältesten, weil fenster immer auf ist. und badezimmer ist auch kalt, wenn das fenster offen ist

0
Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 14:18
@pharao1961

Meine Nachbarin hatte das auch. als dann bei ihr ein Wasserschaden war(also war erst vor kurzem), haben sie ihre Wohnung saniert, und meinten das sie bei uns erst was machen wenn wir ausziehen. man sieht im ganzen haus (Flur, Keller, Dachboden, alle Wohnungen) entweder ein Wasserschaden oder Feuchtigkeit , beziehungsweise Schimmelrückstände.

Jetzt Sanieren sie nur alle Wohnungen, außer unsere

0
Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 14:22
@pharao1961

wow, dann hast du echt keine Ahnung, wir haben Winter und 18-22 grad ist normal. Das kannst du auch Googlen. naja das macht kein sinn hier, einen schönen tag noch

0
pharao1961  25.01.2021, 15:17
@Bachschmerle

So lange braucht man nicht zu lüften, die Raumluft soll nur 1x ausgetauscht werden. 10 Minuten reichen, das aber 3x am Tag.

22° reicht absolut aus.

1
Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 15:33
@pharao1961

danke, aber das ist ja nicht der Grund für den Schimmel, da ich erst so viel lüfte weil es viel geworden ist, ich dachte ich würde nicht genug lüften, dachte das es deswegen es schlimmer wird. Küche wird halt lange gelüftet wegen kochen. Immer hin haben wir auch Kinder hier. Allerdings ist Kinderzimmer zum glück nicht befallen. Ich habe mich vorhin bei einem Anwalt gemeldet und alles geschildert. Die Arbeiter der Wohnagentur würden unsere Wohnung nur machen wenn wir ausziehen, weil es viel mehr gibt das gemacht werden muss. Darauf hin hat der Anwalt gesagt das wir kündigen können. Ich hätte einfach nicht hier fragen müssen 🤷‍♀️

0

Ja, die ist aber nicht so akut...eine Mietkürzung könnt ihr aber vornehmen...


Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 12:42

was meinst du nicht mit akut?

es schadet uns mittlerweile, eine Kürzung macht es nicht besser dadurch

0

Nein, der von dir geschilderte Fall reicht nicht für eine fristlose Kündigung aus...


Bachschmerle 
Fragesteller
 25.01.2021, 12:10

sicher? ist das nicht eine Gesundheitsgefährdung?

0
Turbomann  05.11.2021, 10:36
@Bachschmerle

Du hast einen Anwalt und hat dir nicht erklärt, dass du vor einer Kündigung erstmal dem Vermieter (wer immer das auch ist) eine Frist setzen musst, dafür zu sorgen, dass der Schimmel weg geht?

Notfalls kann man feststellen, woher der Schimmel kommt.

Habt ihr die schon vor dem Einzug bemerkten Flecken an der Wand in eine Mägelliste aufgenommen, als schriftlichen Beweis oder sogar mit Fotos?

0