Friseuren für die Arbeit?

5 Antworten

Ob eine Frisur maschienensicher ist oder nicht, kommt drauf an, wie lange der Zopf dann noch herunterhängt.

Ich binde meine je nach Anlass unterschiedlich zusammen.
Wenn ich mit Lebensmitteln arbeite ist zusätzlich zur Frage der persönlichen Sicherheit auch die Frage der Kontamination da - deshalb benötigt man da unbedingt ein Haarnetz/Haube.

Im Nicht-Lebensmittelbereich reicht es, dass der Zopf danach nur wenige Zentimeter lang ist, sonst muss man ihn noch hinaufbinden oder eine kompaktere Frisur wählen.

Aufpassen muss man natürlich auch mit Schmuckstücken, falls von ihnen ein Gefahrenpotential ausgeht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Haare zusammen binden oder einen Zopf machen, Flechten würde mir noch einfallen, aber zusammen binden geht scheller. 😄

Welche Maschinen? Bin ebenfalls Langhaarträger, und seit ich Mal ein Foto von einem gesehen hab, dessen Haare (inklusive Teilen der Kopfhaut) sich in einer Standbohrmaschine verabschiedet haben, war mir die Optik ECHT egal...

Dutt ist da eigentlich das sicherste. Oder einfach zusammenmachen und unter eine Mütze stecken.

Französischer Zopf oder auch Boxerzopf.

Tutorials lassen sich leicht googeln, Guck Dir einfach mal mehrere an bis Du meinst, es leuchtet Dir ein.

Braucht Übung, also nicht gleich aufgeben.


user9361 
Fragesteller
 12.08.2021, 07:41

Der Zopf ist ungeeignet. Ich hatte schon mal einen Bauernzopf und der könnte ja auch in die Maschine geraden.

0

zopf flechten und unter die jacke stecken


user9361 
Fragesteller
 12.08.2021, 07:42

Ne das ist zwar mehr erlaubt als alles andere aber trotzdem sollte es nicht gesehen sein.

0