Fremde Pferde auf Weide bringen und reinholen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo AppiPainti, solche Pferde würde ich überhaupt nicht rein und raus stellen. Das ist ja lebensgefährlich! Würde es in Zukunft ablehnen und die Besitzerin mit ins Boot holen. Sie ist für ihre Pferde selbst verantwortlich. Spreche mal mit ihr und drücke Dir die Daumen, dass ihr auf einen Nenner kommt. Schönen 3. Advent und liebe Grüße ;-)


AppiPainti 
Fragesteller
 16.12.2012, 15:30

Dankeschön. Andere Einstaller haben auch schon durch solche Aktionen, aber andere Pferdegruppe, Verletzungen davongetragen. Da hab ich keine Lust drauf. Glaub ich versorg nur noch mein eigenes Pferd u. alles andere geht mich nix an!!! Freundschaft hin oder her. Früher hat das alles die Stallbesi gemacht und seit diesem Winter nicht mehr. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich niemals in diesen Stall gegangen. Leider gibts hier keine Alternative und sonst gefällt es uns supergut im Stall.

0
Jevgraf  16.12.2012, 15:47
@AppiPainti

Dann würde ich dort bleiben und eben das Beste für Dich und die Pferde herausholen. Gutes Gelingen und liebe Grüße.

0

ok solche festen koppelgruppen haben wir nicht. unsere reitschulpferde kommen immer in kleinen gruppen raus, wenn sich ein privatpferd gut mit denen versteht, kommt es dazu. aber das problem mit am zaun kleben und ähnliches haben wir nicht.

ist es egal welches von beiden pferden zu erst rauskommt und sie kleben immer am zaun?

wenn die beiden sich eh nicht vertragen, warum trennt ihr sie dann nicht?

ich würde das privatpferd lieber wo anders dazu stellen oder dafür sorgen das die besitzerin für den koppelgang zuständig ist.

im allerschlimmsten notfall musst du mit strick über der nase oder wenns gar nicht klappt mit ner trense probieren so dass es nicht mehr abhaut.


AppiPainti 
Fragesteller
 16.12.2012, 15:32

Das sind beides Privatpferde.

0
AppiPainti 
Fragesteller
 16.12.2012, 15:36
@AppiPainti

Bisher haben sie sich vertragen, das ist erst so, seit sie nicht mehr solange rausdürfen!!!

0

also ich bringe eig alle raus die noch drinne sind aber wenn das so ist wie bei dir würd ichs nicht machen. wenn er abdüst und es gefährlich wird lass ihn einfach drinne. die besitzerin soll selber kommen und nicht andere sich um ihr pferd kümmern. klar ist das blöd wenn das arme ding wegen abwesenheit der besi drinne stehen muss aber wenn es dich in gefahr bringt ist es wohl besser. und ich würd drüber nachdenken dein pferd auf ne andere weide zu stellen !

Der Nachteil ist, wenn ich es nicht mehr mache, dass mein Pferd dann alleine auf der Koppel steht

ist das denn schlimm wenn dein pferd alleine steht? wird es dann ängstlich? kann es denn die anderen pferde nicht sehen ?


AppiPainti 
Fragesteller
 16.12.2012, 15:24

Meine bleibt auch allein auf der Koppel. Kein Problem. Sie kann auch andere sehen, aber nicht im Winter, da haben wir nur 1 Matschkoppel zur Verfügung. Sie hat keine Angst, aber das ist nicht das was ich für mein Pferd möchte. Denke ich werd mit der Stallbesi drüber reden und mit der anderen Pferdebesi, dass ich dass zukünftig nicht mehr mache, sie soll sich selber drum kümmern oder jemand anderes beauftragen. Ich seh auch nicht ein, dass ich mein Pferd deswegen in der Box lasse. Die dürfen im Winter halt auch nicht solange raus, nur 3 stunden am Tag. Denk die anderen braven bring ich trotzdem raus, denn ich mach das ja freiwillig. Auch wenn die andere Besi dann sauer mit mir ist, egal.

0

Früher hat das alles die Stallbesi gemacht und seit diesem Winter nicht mehr. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich niemals in diesen Stall gegangen.

Das sind ja Dinge, die man VOR dem Einstallen erörtert.

Ich würde den SB bitten, das andere Pferd rauszuführen und in Schach zu halten...


AppiPainti 
Fragesteller
 17.12.2012, 14:59

Das ist eine neue Regelung, mit der man entweder einverstanden ist und wenn nicht, muss man woanderst hingehen. Gab es bei Euch nie Änderungen??? Am Wochenende und Feiertage muss man bei uns den Koppeldienst selbst machen, das ist eben die Neuregelung zum Leidwesen aller. Einige sind deswegen schon weg.

0
AppiPainti 
Fragesteller
 17.12.2012, 15:46
@AppiPainti

Aber du hast Recht, ich werde jemand anderen darum bitten. Die Stallbesi wird es nicht machen, denn wenn sie eine Ausnahme für 1 Pferd macht, dann wollen es andere auch. Oder wir gehen zu zweit zur Koppel, dann geht es auch. Danke.

0
Plattschnacker  17.12.2012, 18:38
@AppiPainti

Gab es bei Euch nie Änderungen???

Ne, denn ich habe einen schriftlichen Vertrag, der auch das regelt. :)) Bin ja schon länger auf der Welt und habe dabei schon so einiges erlebt, daher wird ALLES schriftlich fixiert, damit ich keine Überraschungen erleben muss.

Aber ich kenne das... wobei ich bei WE und Feiertagen damit keine Probleme hätte - bloß unter der Woche könnte ich das aus beruflichen Gründen nicht machen.

0

Also das Problem kenne ich ... vieleicht dein Pferd wenn es nicht allein stehen mag mit ein anderem Pferd ausprobieren auf der Weide mit einen ruhigen und braven , ältern.

was das rausbringen fremder Pferde betrifft nehme ich auch immer nur die braven das andere ist mir zu gefährlich .


AppiPainti 
Fragesteller
 16.12.2012, 15:19

Das ist eigentlich ein ruhiger älterer Wallach. Nur der lässt sich am Koppeleingang nicht durch Armzeichen wegschicken wie meine. Er haut ja auch nicht auf die Straße ab, sondern fetzt über die Koppel. Deswegen tu ich meine zuerst drauf, weil die kann ich dann wegschicken wenn der "Herr" kommt.

0