Freiwillige Feuerwehr - schwimmen?

8 Antworten

Da es hier um eine Freiwwillige Feuererwehr geht, nein, er braucht nicht schwimmen zu können....!! Das ist in etwas so als wenn man kein Blut sehen kann...wenn man zu einem Verkehrsunfall fährt sagt man dass seinem Gruppenführer und dann gibt er ihm eine Passende Aufgabe ( ist jetzt nur ein Beispiel) ....! Und die Truppmannausbildung bei der FF ist weitaus "einfacher" ( keine Sporttests etc...) als bei der BF

Nein man muss nicht Schwimmen können bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu gibt es keine gesetzliche Regelung die das fordert.

In der UVV GUV-I 8675 ist auch geregelt was für persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten am und im Wasser getragen werden muss. So ist der FA entweder anzuleinen oder mit einer Rettungsweste mit mind. 270 N Auftrieb auszurüsten.

Natürlich ist es wünschenswert wenn ein FA schwimmen kann und bei der Berufsfeuerwehr ist es auch Voraussetzung.

Denke Mal Ja für spezielle Einsetze an Seen UND Flüssen wird ja auch die Feuerwehr gerufen auch wenn es zu dem Namen "Feuerwehr" keinen Sinn macht xD Schwimmen lernen ist doch Easy geh doch mit ihm Schwimmen... Und zeig es ihm hab meinem Freund auch Schwimmen Bei gebracht
LG Leon,13

ihr seit beide 14 - das heist: bis ihr in den Aktiven Dienst eintretten könnt habt ihr noch 4 Jahre....vielleicht kann dein Kumpel bis dahin schwimmen gelernt haben :-)
Aber Grundsätzlich ist schwimmen keine Pflicht bei der Feuerwehr...in manchen hauptamtlichen Feuerwehren gibt es Spezialabteilung "Taucher" - aber das zählt j nicht zur freiwilligen Feuerwehr und somit uninteressant :-)

Lieber fleißig im JFD gut mit machen, denn das verschaft für den späteren Aktivendienst viele Vorteile :-)


Conan731989  29.10.2015, 05:49

Kurz gesagt: Es ist KEINE Pflicht :-)

0

Ich glaub nicht das man das muss. Aber er sollte es drotzdem lernen.