Freier Fall, welche Formel benutze ich?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du schreibst da in der Lösung

Warum nicht die Formel v=g*t

Weil Du weder v noch t gegeben hast. Du kannst also damit keine Zeit "t" ausrechnen, wenn v gar nicht in der Aufgabe steht. Allerdings hast Du die Fallhöhe "s" gegeben, und daher hilft Dir s=1/2*g*t² weiter, weil hier "t" die einzige Unbekannte ist und dann kannst Du damit die Fallzeit ausrechen.

Freier Fall, welche Formel benutze ich?

Immer beide für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung hinschreiben. Und dann schaust Du, welche Dir helfen kann. Die Antwort auf Deine Frage hängt davon ab was gegeben und was gesucht ist und manchmal benötigt man sogar beide gleichzeitig um mit Hilfe der einen Gleichung eine Variable zu eliminieren, die man in der anderen nicht kennt. Klassische Fragestellung hierzu: Mit welcher Geschwindigkeit trifft ein Stein am Boden einen 17 m tiefen Turms auf? In diesem Fall muss du mit s=1/2gt² erst die Fallzeit bestimmen um dann mit v=g*t die Geschwindigkeit berechnen zu können.

Nachtrag zum Kommentar (Berechnung der Brunnentiefe bei Gesamtzeit 2s)

Bild zum Beitrag

Der Brunnen ist also 18,56 m tief wenn man den Aufschlag nach genau 2 Sekunden hört.

 - (Formel, Mechanik, Bewegung)

Ichhabefrage518 
Fragesteller
 07.04.2023, 13:25

V ist doch die 340 m/s und g habe ich ja auch gegeben (10)

Bei der 2. Frage , soll ich es mit der Formel v = s/t lösen oder s= 0,5×g×t^2

Geht ja beides hier

0
evtldocha  07.04.2023, 13:35
@Ichhabefrage518
V ist doch die 340 m/s und g habe ich ja auch gegeben (10)

Nein doch. Die 340 m/s sind die Geschwindigkeit des Schalls. Das hat mit einer Geschwindikeit des Steins nichst zu tun, sondern diese Laufzeit des Schalls musst Du zur eigentlichen Fallzeit des Steins addieren, damit Du man die Frage beantworten kannst "Nach welcher Zeit hört man den Aufprall des Steins". Also

TGesamt = TFallzeit-Stein + TLaufzeit-Schall

(denk an Blitz und Donner)

0
Ichhabefrage518 
Fragesteller
 07.04.2023, 14:28
@evtldocha

Wie rechne ich die Zeit von der Schallgeschwindigkeit?

Fallzeit Stein = 1,84

0
evtldocha  07.04.2023, 14:33
@Ichhabefrage518
Wie rechne ich die Zeit von der Schallgeschwindigkeit?

Schallausbreitung ist eine Bewegeung mit gleichförmiger Geschwindigkeit und dafür gilt die Formel "s = v·t" (sowohl s als auch v sind gegeben also kannst Du die Zeit "t", die der Schall für die Brunnentiefe benötigt durch Umstellen der Formel ausrechnen).

0
Ichhabefrage518 
Fragesteller
 07.04.2023, 14:50
@evtldocha

Ich habe als Tgesamt= 1,84+0,05= 1,89s

Und als die Tiefe von Brunnen 20 m raus.

Ist es richtig?

0
evtldocha  07.04.2023, 15:31
@Ichhabefrage518

Die 20 m Brunnentiefe für eine Zeit von 2s kann schon überschlagsmäßig (g=10 m/s²) nicht stimmen, da Wurzel aus (2*20 /10) = Wurzel (4) = 2 ist. Mit anderen Worten: Bei einer Brunntiefe von 20 man braucht alleine der Fall des Steins schon etwas mehr als die 2s. Der Schall hätte dann in weniger als 0 Sekunden nach oben kommen müssen.

0
Ichhabefrage518 
Fragesteller
 08.04.2023, 13:50
@evtldocha

Also muss ich die Formel der gleichförmigen Bewegung benutzen aber warum denn, weil ich soll ja die Tiefe berechnen, das heißt da spielt Gravitation eine Rolle und ein freier Fall ist ja gleichmäßig beschleunigte Bewegung?

S= v×t dh. 340×2= 680m

0
evtldocha  08.04.2023, 13:59
@Ichhabefrage518

Das sind zwei unterschiedliche Bewegungen (physikalische Vorgänge) die zusammen eine Gesamtzeit von 2 Sekunden ergeben sollen und Du willst das mit einer Formel erledigen. Das geht nicht.

1) Der Schall bewegt sich mit in einer "gleichförmigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit" (1. benötigte Formel).

2) Der Stein fällt beschleunigt (2. benötigte Formel).

Insgesamt erhälltst Du am Ende eine quadratische Gleichung, die es zu lösen gilt.

Mein Kommentar oben hat nur gesagt, dass das Ergebnis nicht stimmt, hat aber keinerlei Aussage zur Verwendung bestimmter Formeln gemacht. Also wie kommst Du drauf auf "Also muss ich die Formel der gleichförmigen Bewegung benutzen" zu schließen?

Falls ich Dir das vorrechnen soll, sag Bescheid.

0
Ichhabefrage518 
Fragesteller
 08.04.2023, 15:40
@evtldocha

Könntest du es doch vorrechnen, also die 2. Teilaufgabe mit der Tiefe, Dankeschön

0