Frauenärzte, Abtreibung in Bayern?

5 Antworten

Weißt du denn zwischenzeitlich, ob du wirklich schwanger bist? Hast du einen Test gemacht?

Dann ist der nächste Schritt jetzt die ärztliche Bestätigung der Schwangerschaft bei deinem Frauenarzt. Danach kannst du einen Termin bei der Schwangerenkonfliktberatung ausmachen - den Termin brauchst du erstens für den Beratungsschein, ohne den nicht straffrei abgetrieben werden darf und zweitens bekommst du dort entsprechende Adressen von Ärzten, die Abbrüche durchführen.

https://www.familienplanung.de/beratung/beratungsstelle-finden/

Bei der Pflichtberatung bekommst du eine Adressenliste mit Ärzten, die einen Abbruch durchführen.

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch am 21.02.2019 beschlossen. Das Gesetz ist am 29.03.2019 in Kraft getreten.

In Artikel 2 wird das Schwangerschaftskonfliktgesetz in § 13 um folgenden Absatz 3 ergänzt:

„(3) Die Bundesärztekammer führt eine Liste der Ärztinnen und Ärzte sowie der Krankenhäuser und Einrichtungen, die ihr mitgeteilt haben, dass sie Schwangerschaftsabbrüche unter den Voraussetzungen des § 218a Absatz 1 bis 3 des Strafgesetzbuches durchführen, und darf die zu diesem Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Liste enthält auch Angaben über die jeweils angewendeten Methoden zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs, soweit diese mitgeteilt werden. Die Bundesärztekammer aktualisiert die Liste monatlich auf der Grundlage der ihr mitgeteilten Informationen, veröffentlicht sie im Internet und stellt sie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und den Ländern zur Verfügung.“

Die Liste der Ärztinnen und Ärzte, Krankenhäuser und Einrichtungen, die der Bundesärztekammer bislang mitgeteilt haben, dass sie Schwangerschaftsabbrüche unter den Voraussetzungen des § 218a Absatz 1 bis 3 des Strafgesetzbuches durchführen, können Sie hier abrufen. Eine Suche nach Postleitzahlen finden Sie hier.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Du solltest dich an Profamilia wenden, die geben dir nach dem ganzen formellen Kram eine Liste mit Ärzten die eine Abtreibung durchführen.

Deine Krankenkasse könnte dir eventuell weiter helfen.