Fragen?

13 Antworten

Jeder so wie er/sie meint. Für mich ist es wichtiger wenn Miete, Strom und Versicherungen bezahlt sind und das ich was zu futtern zu Hause habe. Jeder hat halt andere Prioritäten.

Die schicksten Fummel am Körper, aber um den 20. den Kitt aus den Fenstern futtern? nö, nicht meine Welt

Solange alle Rechnungen regelmässig und pünktlich bezahlt werden und die Miete ist es schon ok.

Vor allem jungen Menschen darf man das nicht verübeln.

Und solange auch noch Kleingeld für Essen und Trinken übrig bleibt find ich es vollkommen in Ordnung.

Als ich noch in die Ausbildung ging und zuhause lebte gab ich meiner Mutter Haushaltsgeld von meinem Gehalt ab und vom Rest kaufte ich mir jeden Monat Klamotten.

Was soll man denn als junges Mädel machen, wenn man frei hat?

Und einmal im Jahr zu Weihnachten gab es Geldspende und auch Klamotten an Bedürftige, die sich keine Markenklamotten oder Boutique-Kleidung leisten konnten.

Denn ich ging als junges Mädel selten zum C&A, sondern bevorzugte Boutiques, die meist sogar nur Unikate hatten.

Und das war nicht gerade günstig.

Inanna

Ich finde es grundsätzlich gut wenn Leute kaufen und so die Wirtschaft ankurbeln. Dann habe ICH diesbezüglich meine Ruhe,und kann evtl. ggf. trotzdem daran ebenso partizipieren,weil ein Unternehmen welches viel verkauft muß nicht mehr so hohe Preise nehmen...😏😁😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was andere menschen machen ist mir grundsätzlich egal, sofern sie damit niemanden verletzen oder anders einschränken.

Kleider machen Leute. Evtl. kriegen sie dann viel mehr zurück als sie jemals dafür ausgegeben haben.