Frage zum unbezahlten Urlaub

13 Antworten

Also vom Gesetz her hat man keinerlei Anspruch auf unbezahlten Urlaub, ausser in besonderen Faellen (Kind krank, familiaerer Notfall, Pflegebeduerftige Angehoerige). Was der Chef im allgemeinen erlaubt oder nicht, das ist dessen Sache.

Ich denke aber, dass du so einen Arbeitgeber nicht so leicht finden wirst, der das erlaubt. Meist kriegt man gerade mal 3 Wochen Urlaub am Stueck, 4 Wochen kriegen die wenigsten genehmigt. Manche nicht mal 3 Wochen am Stueck.

Aber ohne Job kannst du auch nicht so viel in Urlaub fahren. Ich verstehe ja deine Wuensche, ich fahre auch sehr gerne weg, aber man muss im Leben halt Freizeit und Arbeit (Zeit und Geld) unter einen Hut bringen irgendwie.

Gut mit Urlaub und Feiertagen und Ueberstunden kann man schon einiges zusammen kriegen, aber ob man es dann auch zusammenhaengend nehmen kann, ist eine andere Sache.

Ideal waere es fuer dich moeglicherweise in einer Saisonalen Branche zu arbeiten, wo zu bestimmten Zeiten rangeklotzt wird, aber dafuer auch eine Zeit Ruhe ist (z.B. Baubranche oder Freizeitbranche im Winter).

Naja wenn du in eine Region ziehst, in der Saisonarbeit ein großes Thema ist (zB die Gastronomie/Hotellerie in Ferienorten) dann kann das durchaus sein, dass man Ende November gerne Tschüss sagt und im März wieder gerne Hallo, also vorausgesetzt du weißt wie du deine Reisemonate finanziell überbrückst, denn bei einer Arbeitslosenmeldung darf man ja teilweise nichtmal ein angekündigtes Wochenende verschwinden Bzw es besteht die Möglichkeit dass die einfach nö sagen. Anderorts wird es mit so langer Abwesenheit schwer, weil deine Arbeit ja liegen bliebe...

das könnte sehr schwierig werden...Versuch doch Dachdecker oder generell die Baubranche, da hast du zumindest die Chance dass im Winter Betriebsurlaub ist.

Hallo, nein, dein Wunsch nach 1- 2 Monaten jedes jahr zusätzlichen Urlaub wird kein Chef nachkommen. Wer soll in dieser Zeit deine Arbeit erledigen? sowas kann man mal alle 5 Jahre machen wenn eine besondere Reise ansteht , und selbst dann ist es schwierig. bedenke auch das das gaze finanziert werden muss, als Student noch realtiv einfach.. doch dein Urlaub während einer Vollzeitstelle gilt der Erholung und du darfst in der Zeit nicht arbeiten, zumindest nicht ohne Genehmigung.

So einen Job findest du maximal in ner art Saisonjob wie zb. Dachdecker etc die oft 2-3 Monate über den Winter gekündigt werden. in jedem anderen Beruf wird es sowas nicht geben..


rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 15:19

Notfalls muss ich wirklich in richtung Saison oder Aushilfsjob gehen und pläne richtung Selbstständigkeit entwickeln, wobei auswandern bei mir auch ziemlich hoch oben auf der Liste steht.

0
moreblack  09.04.2014, 15:57
@rbxbr

Auswandern und Reisen sind doch zwei völlig verschiedene paar Stiefel...

0
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 16:03
@moreblack

Logisch aber ich würd gern weg von der deutschen Einstellung zu Arbeit. Und in der Zeit in der ich das Geld zum Auswandern verdiene würde ich gerne noch möglichts viel reisen, bis ich mir dann später etwas aufbaue von dem ersparten Geld.

0
nightwish80  09.04.2014, 16:47
@rbxbr

Meinst du in anderen Ländern ist es einfacher? Du hast Vorstellungen

1
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 16:54
@nightwish80

Nicht einfacher aber ich mag andere Mentalitäten mehr.

0
neppel2525  10.04.2014, 08:27
@rbxbr

Logisch aber ich würd gern weg von der deutschen Einstellung zu Arbeit. <

na dann wander mal aus.. und dann wache nach 2 Monaten auf in einem Land wo ja eine ach so tolle Mentalität herrscht , du aber nur 20 Tage Urlaub hast, von denen du aus Anstand aber auch nur 4 nehmen darfst und dazu dann noch einen Bruchteil dessen verdienst wie in DL..

0
macqueline  11.10.2019, 15:08
@neppel2525

So sieht es aus. Woher kommt wohl die US Reise Europa in 2 Wochen? In den meisten Ländern bekommen die AN höchstens 10 Tage bezahlten oder sogar unbezahlten Jahresurlaub, das macht dann 2 Wochen. Ich habe in mehreren Ländern gearbeitet, so behütet wie in D geht es kaum irgendwo. Wohin möchtest du denn auswandern? Von irgendwo in den Americas kann ich dir nur abraten, da musst du in den meisten Berufen viel mehr ranklotzen für viel weniger Bezahlung.

Du denkst an Selbstständigkeit? Selbstständig heißt selbst und ständig zu arbeiten, das ist offenbar nichts für dich.

0

Erst einmal: Der Jahresurlaub beträgt für die meisten Arbeitnehmer zwischen 30 und 36 (Arbeits-)Tagen, das sind bei 5 Wochenarbeitstagen schon mal sechs Wochen Jahresurlaub. Nutzt man Brücken- und Feiertage geschickt, kann man "noch mmehr" Urlaubstage herausholen. Durch Überstundenabbummmelei kann man auch zusätzliche Urlaubstage gewinnen. Und dann schließlich der von dir erwähnte unbezahlte Urlaub, der jedem tarifllich zusteht, wenn nicht betrieliche Gründe ernsthaft dagegen sprechen. Dasiist dann reine Verhandlungssache mit Chef /Vorgesetztem. Sollte man aber nicht schon beim Einstellungsgespräch thematisieren, das wirkt sich eher negative auf eine Einstellung aus (der will wohl gar nicht arbeiten....).


rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 15:16

Hallo also endlich mal was positives, wenn ich wenigstens schonmal 2 mal im Jahr für einen Monat verreisen könnte wäre ich schon äusserst glücklich! Das lässt ja immerhin noch ein bisschen Hoffnung aufkommen.

0
dafee01  09.04.2014, 15:21

30 - 36 Arbeitstage haben längst nicht die meisten Arbeitnehmer. Gehe mal eher von 24 - 27 Tagen aus.

2
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 16:28
@dafee01

Wenn ich zusammen mit dem bezahlten Urlaub irgendwie auf 2 vollständig freie Monate im Jahr komme wäre ich schon glücklich. Denn 2 Reisen im Jahr brauch ich einfach um wieder Motivation für meine Tätigkeit zu schöpfen.

0
nightwish80  09.04.2014, 16:42
@rbxbr

Du tust ja so als wäre arbeiten so dramatisch. .. du musst auch schauen, dass dein zukünftiger Chef auch 4 Wochen am Stück genehmigt

1
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 16:48
@nightwish80

Ich finde halt arbeiten ist Mittel zum Zweck aber wenn man das Leben nur mit dem Mittel verbringt und vom Zweck kaum was mitbekommt, was ist das Leben dann wert?

0
nightwish80  09.04.2014, 16:53
@nightwish80

Es gibt immer andre Möglichkeiten z.b. ein sabaticical Jahr oder bei einer Firma arbeiten die einen viel ins Ausland schickt

1
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 16:58
@nightwish80

Mein gedanke von den 1 - 2 monaten unbezahlten Monaten ist eigentlich von der Idee des Sabbath Jahres ausgegangen, ich hab mir gedacht ich brauch nicht unbedingt ein Jahr am Stück frei. Dafür hätte ich lieber jedes Jahr etwas mehr frei und würde dafür auf so ein Sabbath Jahr verzichten, um mir irgendwie die Motivation an der Arbeit zu erhalten.

0
nightwish80  09.04.2014, 17:00
@rbxbr

Tja das wird so nicht gehen. Du kannst auch nur 3 monate ein sabbath machen.

1
rbxbr 
Fragesteller
 09.04.2014, 17:10
@nightwish80

Okay? ich hatte letztes in Island ein Pärchen (mitte 40) getroffen, die ein komplettes Jahr den Sabbath gemacht haben. Und vor 3 Wochen in Thailand sogar einen mann der 1 1/2 jahre seinen Sabbath machte und ohne Geld mit trampen etc um die Welt geht.

0