Frage zu eigenem Fotoshooting?

10 Antworten

Es gibt keine Vorschriften für Kamera-Positionen, höchsten falls Empfehlungen.
_______________________
Der Kamera-Standpunkt

  • über der Augenhöhe, lässt das Modell devoter wirken,
  • unter der Augenhöhe Selbstbewusster,
  • auf Augenhöhe direkter, naher intimer.

Wichtig ist auch die Brennweite:
Weitwinkelbereich 45-18mm ist gefährlich und muss sorgfältig eingesetzt werden.

schlechte Beispiele gibt es genug: Je nach Position können die Beine länger oder kürzer wirken, oder das Gesicht wird eigenartig überzeichnet.

50mm ist normal aber auch die langweiligste Brennweite für Portrait.
Kann aber je nach Distanz immer noch unschön überzeichnen.

Die Ideale ausgewogene Brennweite für Portrait ist 85mm.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Art, Portrait und Akt-Fotograf

das erste Bild wurde aus der Mittelachse, also halber Höhe des Models aufgenommen, das zweite Bild ist von oberem Drittel also etwa in Höhe der Boobies des Models aufgenommen

Auf welcher Höhe halten die Fotografen ihre Kameras?

Da gibt es doch kein Patentrezept... Hängt ganz vom Bild ab

Da muss man viel probieren mit dem Licht, mehrere Lichtquellen, und optimal softboxen mit einer Lichtquelle, die den Schattenwurf planbar macht, und dann ein Blitz der eine kleinere Blende bei niedriger ASA Zahl möglich macht.

Kamerapostion .. kommt drauf an. Beide Bilder sind auf Bildmitte ausgerichtet, nicht auf Augenhöhe.

Und Bild 2 finde ich alles andere als vorbildlich .. viel zu heĺle Stellen durch direkte Beleuchtung.

Die Aufnahmen sind beide leicht von unten. Richtig oder falsch gibt es nicht. Man muss mit gutem Geschmack entscheiden. Ich gehe bei Ganzkörperfotos oft bis ganz auf den Boden mit mir und der Kamera.Das bringt auch kleinere Modelle "groß" raus !!. Aber wichtig: Für eine natürliche Wiedergabe, Normalbrennweite bis leichtes Tele verwenden. Beachtet man ein paar Grundregeln, klappt der Look dann genau so. Bei den Musterbildern sind natürlich schöne, schön angezogene, schön beleuchtete Modelle verwendet worden. Ein "unfairer" Vorteil.....

(Joey, seit 25 Jahren Fotograf - alle Crazy Sachen schon probiert)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Kamera, Fotografie, Model)  - (Kamera, Fotografie, Model)  - (Kamera, Fotografie, Model)

Beim Porträt die Kamera nicht zu tief.
Da solltest du auf die Nasenöffnungen achten bzw. sollte der Kopf dann wieder leicht geneigt werden.

Beim Ganzkörper Beispiel siehst du ja, das hier die Kamera eher mittig bzw. etwas tiefer steht. Dadurch werden die Beine in eine etwas vorgezogene Eben gerückt.

Das geht natürlich auch andersherum, in Richtung Vogelperspektive.

Damit bekommt das Bild einen "Ausdruck". Wehe du schreibst jetzt das du es gar nicht ausdrucken willst. ;-)

Experimentiere einfach, digital ist das ja easy und finde deinen Stil.