Frage bezüglich Ausbildungsberufe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch gesehen könntest du fast alle Ausbildungsberufe in dem Bereich machen. Zumindest wenn du die mittlere Reife mit guten Noten beendest.

Diese Ausbildungsberufe gibt es:

• Industriekaufmann/frau

• Bankkaufmann/frau

• Versicherungsfachangestellter

• Notarfachangestellter

Die vier Berufe, die ich genannt habe, verdienen in der Regel sehr gut. Vorallem als Industriekaufmann/frau!

Dann gibt es noch:

• Verwaltungsfachangestellter

• Kaufmann/frau für Büromanagement

• Speditionskaufmann/frau

Usw


DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:16

Danke danke 🙏 ich werde mich jetzt über diese Berufe informieren vlt ist ja was interessantes dabei LG

0

Gegenfrage: Warum Wirtschaft und Verwaltung? Wie stellst du dir dein zukünftiges Arbeitsleben dort vor? Was interessiert dich daran? Was erhoffst du dir von der Arbeit in diesen Bereichen?

Und ja, frühzeitig bewerben ist unbedingt nötig! Viele Unternehmen starten schon im Herbst mit der Suche nach Azubis für den Beginn im Sommer nächstes Jahr. Da geht es nicht um einen "guten Eindruck", sondern einfach darum, dass diese Plätze schon weg sind, wenn du dich zu spät bewirbst.


DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:09

da ich gerne ein Büro Job machen würde ich möchte nicht im Handwerk tätig sein das gefällt mir null im Sozialen Bereich eher auch nicht ich finde Verwaltung passt einfach zu mir aber ich kenne halt leider sehr wenige Berufe in der Verwaltung da ich mich nicht wirklich damit befasst habe was sich jetzt Natürlich ändert Lg

0
NaturCBP  18.04.2022, 22:14
@DscFAN

Wie gefallen dir denn naturwissenschaftliche Berufe?

0
DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:17
@NaturCBP

Eher auch nicht so meins 😅

0
HappyMe1984  18.04.2022, 22:29
@DscFAN

Also, ich bin Industriekauffrau und geprüfte Wirtschaftsfachwirtin. Ja, ich liebe meinen Beruf und arbeite gerne darin! Aber gerade deshalb weiß ich halt auch, dass das wirklich nicht für jeden das passende ist.

Empfindest du beispielsweise Gruppenarbeiten in der Schule als angenehm? Machst du die gerne? Oder bist du dabei oft frustriert, weil andere vermeintlich weniger machen als du oder du von anderen Ärger bekommst, weil die meinen, dass du zu wenig beiträgst? Ganz viel wird in Berufen in dieser Richtung inzwischen im Projektformat gemacht und Projektteams sind letztendlich solchen Arbeitsgruppen in der Schule SEHR ähnlich, gerade hinsichtlich der verschiedenen Typen und Verhaltensweisen...

Schreibst du gerne Texte am Rechner und bringst die in eine optisch ansprechende Form im Word? Auch das ist ein recht zentrales Element vieler solcher Bürojobs.

Hast du schon mal in Excel reingeschnuppert? Würdest du dieses Programm gerne oft und intensiv nutzen? Ebenfalls zentrales Element sehr vieler Jobs dieses Bereichs.

Telefonierst du gern? Also, sowohl angerufen werden als auch selber anrufen? Gehört ebenfalls unbedingt dazu!

Fällt es dir leicht, in der Schule sitzend und denkend konzentriert deine Aufgaben zu erledigen? Oder wirst du nach einer Doppelstunde innerlich total unruhig und kannst es kaum erwarten, endlich raus auf den Schulhof zu kommen und dich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen? Büroarbeit bedeutet nämlich genau das - 8 Stunden am Tag denkend im Sitzen konzentriert zu arbeiten, ohne wirkliche Unterbrechungen für frische Luft und Bewegung...

Ordnest und sortierst du gerne Dinge nach einem durchdachten System, insbesondere Papier? Macht es dich innerlich glücklich, wenn du alle Arbeitsblätter und Mitschriften sauber in die jeweiligen Hefter einsortiert hast? Oder ist dir sowas egal bis lästig?

Das mal so als ein paar Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für einen beruflichen Weg in diesem Bereich entscheidest. Zudem auch noch die Info, dass der Bereich Verwaltung / Büro / BWL ein Arbeitsmarkt ist, der total überlaufen ist, was die Suche nach einem guten, interessanten Job alles andere als einfach macht. Gerade deshalb sollte man sich umso sicherer sein, dass man in diesen Bereich will und ihn nicht nur als Notlösung aus Mangel an Ideen gewählt hat...

1
DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:40
@HappyMe1984

Also Thema Gruppenarbeit also im Gegenteil ich mache freiwillig oft am meisten und sage denn Lehrern oft jeder hat was gemacht obwohl dies nicht stimmt keiner beschwert sich und ich auch nicht ich Liebe es mit Menschen zu arbeiten aber genau so allein ich bin auch einer der viel redet und gut mit Menschen reden kann. Und das krasse jetzt ich beschäftige mich seit einer halben Stunden mit dem Beruf Industriekaufmann klar 30min ist jetzt wenig um ein Urteil zu Fälle aber so der erste Blick gefällt mir sehr könntest du mit bisschen erzählen was man in dem Beruf genau macht und was ich für Stärken haben muss Lg

0
HappyMe1984  18.04.2022, 22:57
@DscFAN

Mit dieser Ausbildung und dem Arbeitsmarkt in dem Bereich solltest du dich frühzeitig mit dem Gedanken anfreunden, auf einem Sekretariats- oder Empfangsjob zu landen, auch wenn die Infoseiten anderes versprechen. Wie gesagt - überlaufener Arbeitsmarkt.

In so einem Sekretariatsjob gehst du immer ans Telefon, wenn es klingelt. Meist, um die Menschen, die anrufen, mit anderen Mitarbeitenden zu verbinden.

Du trägst Termine in Kalender ein und achtest dabei darauf, dass das, was dort ansteht, nicht mit anderen Terminen kollidiert.

Du buchst Hotels und Flüge für Geschäftsreisen anderer Mitarbeitender (du selbst wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit keine unternehmen).

Du bereitest Besprechungen vor und nach - bedeutet, du stellst Getränke und Unterlagen in einem Raum hin, baust die Technik auf, gehst dann raus während der Sitzung und danach wieder rein, um aufzuräumen. Maximal servierst du zwischenzeitlich noch Kaffee, den du natürlich auch gekocht hast. Und machst am Abend vor Dienstende die Kaffeemaschine sauber.

Du heftest Papier dort ab, wo es hingehört. Papier, mit dessen Inhalt sich andere befassen. Du sorgst nur dafür, dass alles logisch und ordentlich abgeheftet ist, damit du es für die anderen schnell finden kannst, wenn sie es wieder brauchen.

Du kontrollierst das, was andere geschrieben haben, auf Rechtschreibung, Grammatik und korrekte Formatierung, bevor du es ausdruckst, in einen Briefumschlag steckst, eine Briefmarke drauf klebst und es abends auf dem Heimweg in den Briefkasten einwirfst. Und ja, diese Kontrolle ist etwas super exaktes - es geht dabei um das Finden von überzählen Leerzeichen, fehlenden Kommas oder auch einer falschen Einrückung des Textes!

Eventuell darfst du dich auch noch darum kümmern, dass immer genug Büromaterial wie Papier vorhanden ist für alle. Und den Papierstau im Kopierer beseitigen. Und Blumensträuße für Mitarbeitende, die Geburtstag haben, bestellen.

Das ist die Realität bei vielen kaufmännischen Ausbildungen, wenn man nicht das Glück hat, vom Ausbildungsbetrieb in eine andere Stelle in einem anderen Bereich übernommen zu werden. Für andere Stellen gibt's da draußen nämlich Menschen mit Ausbildung, die schon ein paar Jahre Berufserfahrung haben, weil sie übernommen wurden. Oder die, die studiert und einen Bachelor in BWL gemacht haben.

1
DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 23:01
@HappyMe1984

Oke mein erster Eindruck ist wirklich positiv was mir anhand deines Kommentar schon Direkt auffällt Man muss als Industriekaufmann viel Verantwortung übernehmen denkst du ein sehr guter Realschulabschluss reicht Lg

0
HappyMe1984  18.04.2022, 23:02
@DscFAN

Und lies bitte meine Antworten komplett. Also, nicht nur die Frage zur Gruppenarbeit, sondern auch alle anderen für dich überdenken! Übrigens, ja, viele, lange und auch teils sehr anspruchsvolle Texte in "Behördendeutsch" zu lesen, gehört ebenfalls zu diesen Berufen dazu ;).

1
HappyMe1984  18.04.2022, 23:04
@DscFAN

Völliger Fehlschluss deinerseits. Nein, man muss in vielen dieser Jobs so gut wie keine Verantwortung übernehmen, sondern vor allem Arbeitsaufträge nach vorgegebenen Schemata abarbeiten!

Ein guter bis sehr guter Realschulabschluss könnte reichen, ja. Erstaunlicherweise bewerben sich aber trotz des schlechten Arbeitsmarkts immer noch sehr viele Menschen auf kaufmännische Ausbildungen. Dadurch ist der Anteil an Abiturienten dabei durchaus eher hoch. Wirst also viele Bewerbungen schreiben müssen. Und solltest am besten auch noch ein paar Pluspunkte neben guten Noten mitbringen, z. B. Praktika.

1
evermore90  18.04.2022, 22:09

Ist aktuell nicht mehr so. Mein Bruder bildet aus im Einzelhandel und er würden jeden nehmen, der zumindest nicht ständig krank macht, egal wann er sich bewirbt. Nachwuchs fehlt einfach wegen der Geburtenrate.

0
HappyMe1984  18.04.2022, 22:16
@evermore90

Ja, in einigen Berufen gibt es kaum Bewerber, das stimmt schon. Allerdings hat das ja durchaus auch Gründe. Ich mein, besonders prickelnd sind die Rahmenbedingungen im Einzelhandel ja oft nicht, oder?

0
evermore90  18.04.2022, 22:39
@HappyMe1984

Zu meiner Zeit hat man nur was im Einzelhandel bekommen mit mindestens Real + 1 oder 2 Jahre Praktikum (und immer pünktlich dabei, sich nichts zu schulden kommen kassen usw.) + gutes Aussehen. Und die Bedingungen waren da genauso schlecht wie jetzt. Es liegt zu grossen Raten an den Geburtenraten und auch daran das fast jede abi macht und studieren will und mama und papa noch beim klausuren lernen an der uni helfen müssen, damit das Kind es schafft.

0
HappyMe1984  18.04.2022, 23:00
@evermore90

Mein Nickname lässt Rückschlüsse auf mein Alter zu ;). Somit ja, natürlich kenne ich den Kampf um Ausbildungsplätze ebenfalls noch.

Und ja, natürlich liegt es am demografischen Wandel, dass sich das Blatt inzwischen gewendet hat und es kein Arbeitgeber-, sondern zunehmend ein Arbeitnehmermarkt da draußen ist. Aber umso verständlicher ist es doch, dass gerade die Berufe, die von den Rahmenbedingungen eher mies sind, die sind, die zuerst Bewerbermangel haben, oder? Wenn man es sich aussuchen kann, nimmt man doch nicht den Mistjob, sondern den guten ;).

Umso wichtiger wäre es, dass die, die händeringend nach Azubis suchen und keine finden, da mal genauer bei sich selbst schauen, wie sie diese Rahmenbedingungen so verbessern könnten, dass es wieder attraktive Berufe werden. Im Einzelhandel könnten ja zum Beispiel einige einfach mal damit beginnen, sich zumindest an geltendes (Arbeits-)Recht zu halten...

0
DscFAN 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:10

vlt könntest du mir helfen 😅das wäre wirklich korrekt

0