Frage an (Hobby-)Programmierer?

9 Antworten

Da Hobby in Klammern steht, antworte ich auch mal.

Für das Studium habe ich Algol-60 gelernt (ein Buch gelesen). Ungefähr gleichzeitig ergab es sich, im Nebenjob die Verwaltungssoftware (COBOL) zu erweitern.

Ich werde mit lernen beginnen. Der beste einstieg soll java und c# sein. Google nach "spielerisch programmieren lernen". Ich habe spiele wie "antme.net" und "code hero" gefunden. Es gibt auch viele weiter, diese beiden sprechen mich am meisten an. Unterstützt​ "code hero" bei kickstarter. Es ist in der entwicklung und treibt die Lernbereitschaft von kindern und uns jungen menschen an.

LG, Aaron

ich hab mit 15/16 mit php, html, javascript angefangen, dann um delphi, java, jquery und c# erweitert

das ist jetzt gut 14 jahre her, ich will nicht sagen das ich es professionell Kan aber ich komme meistens ohne probleme an mein ziel auch wenn es nicht die beste Lösung ist.

das lernen einer sprache ist eine sache,

die logik dahinter und die planung davor eine andere.

wenn man von anfang an weiss wie man es machen will kommt man ohne alles 10 mal umzubauen oder neu anzufangen an sein ziel

und das ist der eigentliche lernprozess

Ich hab mit html angegangen (hat mit programmieren nicht wirklich was zu tun) und hab dann mit PHP und JavaScript weitergemacht und bin jetzt bei Swift gelandet

Ich habe mit c++ angefangen. Ich habe mir viele Crash Kurse angeschaut und mir paar Bücher gekauft die über das Thema verfügen.