Frage an einen Elektriker,?

2 Antworten

Also das klingt schon sehr merkwürdig.

die "Hauptischerung" für die Wohnung dass die ausgelöst hat, das ist noch normal. Was du Hauptsicherung nennst, ist der FI Schalter. ein Fehlerstromschutzschalter. Im Gegensatz zur normalen Sicherung löst er nicht bei Überstrom aus, sondern bei Fehlerstrom. d.h. wenn der Strom nicht seinen gewohnten Weg zurück über den Neutralleiter nimmt, sondern über die Erde, was bei einer defekten Lampe schon mal sein kann.

die Sicherungen, die üblicherweise vor dem Stromzähler installiert sind, sind sogenannte SLS (Selektive Hauptleitungsschutzschalter) Die reagieren MEISTENS nicht auf einen einfachen Kurzschluss. und vor den SLS sind am Hausanschluss normalerweise nur noch die Panzersicherungen im Hausanschlusskasten, da wo das Kabel vom Energieverorger ins Haus kommt. die juckt ein einfacher Kurzschluss eher weniger.

Es könnte natürlich sein, dass warum auch immer, vor dem Stromzähler noch ein FI Schalter verbaut ist. Das dürfte nur dann sein, wenn der Stromzähler nicht vom Energieversorger ist, sondern eben privat z.B. wenn ihr im Haus eine Solaranlage habt etc.

und selbst dann ist so eine Nummer wie du ja nun am eigenenen Leib erlebt hast, der absolute Schwachfug. In diesem Teil der Anlage brauchts keinen Fehlerstromschutz, weil hier nur fest installierte Komponenten verbaut sind.

Wenn der Bauherr oder der ausführende Elektriker wirklich auf nummer sicher gehen wollen, dann bleibt für so was noch ein "gröberer" fehlerstromschutz. Dieser sollte dann eben erst bei 0,3 oder 0,5 Ampere auslösen. nicht schon bei 0,03 Ampere.

Im Haus gibt es jede Menge kleiner Leckagen, so dass der 0,03 Ampere FI hier laufend "grundlos" auslösen würde.

Abgesehen davon gehört an diese Stelle ein selektiver FI schalter. also einer, der erst mit minimaler Verzögerung auslöst, eben damit, wenn du eine Fehlerstromausösung in der Wohnung hast, nicht das ganze Haus lahmlegst.

lg, Anna

PS: ich habe es schon mal erlebt, dass von der Wohnung aus die Panzersicherung im Hausanschlusskasten zerlegt wurde. da hatte ein Heimwerker ein Kochfeld falsch angeschlossen und PENG! Intressant an der Sache war, dass von folgenden Sicherungselementen

  • Leitungsschutzschalter (normale sicherung)
  • Hauptsicherung f. die Verteilung (Schraubsicherung 35 A)
  • Panzersicherung 63 A im Haus
  • Panzersicherung 200 A im Verteiler an der Straße

die 35er Schraubsicherung NICHT durchgebrannt ist.

lg, Anna

Experte bin ich nicht.

In meinem Haus, mit 3 Stromkästen, schaltet nur der eine Schutzschalter aus.

😂 Aber ich bin mir ja nur selber ne Gefahr. Da müssen andere nicht auch noch gewarnt werden.