Frage an alle Autist*innen: leidet ihr auch so?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja, das wünsche ich mir auch 60%
Nein, ich könnte mir ein Leben als Nichtautist nicht vorstellen 40%

10 Antworten

Mach dir keinen Stress.

Smalltalk is eh unnötig und auf dauer winfach nur nervig.

Hey wie gehts

Gut und dir

Auch gut was machst du so (auch wenns mich eh nicht interessiert)

Nichts und du

Auch nichts

Wie ist das wetter, Wie war die arbeit, Wie war das Wochenende,... (auch wenn es mich nicht interessiert)

Aber wenigstens besser als wenn man gleich mit nem streittehma anfängt und es ertragen muss wenn man nicht ungut suffallen will

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin/war am leben ⛤ (halt irgendwas dazwischen)

Catherine331 
Fragesteller
 21.03.2022, 02:13

Mir fällt nie was ein was ich sagen soll, liegt vielleicht auch daran, dass mich viele Themen die da so kommen nicht so interessieren, nur bei meinen Spezialinteressen kann ich reden wie ein Wasserfall...ist das bei dir auch so? ist ganz komisch, da kann ich toll rede, aber bei normalem Smalltalk denken Leute immer, ich wäre geistig zurückgeblieben, weil von mir so wenig kommt.

0
Nill  21.03.2022, 02:16
@Catherine331

Normaler smalltalk is gefühlt eh nur ein auswendiggelernte satzelfolge

Und wenn du dich dafür nicht interessierst musst du eh nur nicken oder so sagen sagen wie das es ja interessant is (egal obs so is oder net)

Und es is normal das man lieber über dinge redet für due man sich interessiert als für die man such nicht interessiert

1
Catherine331 
Fragesteller
 21.03.2022, 02:17
@Nill

Ja, da hast du Recht, bei Dingen die einen interessieren fällt der Smalltalk wohl den meisten leichter. Smalltalk wirkt auf mich auch immer so, dass die Leute nur über irgendwas reden, um überhaupt miteinander zu reden.

0
Nill  21.03.2022, 02:21
@Catherine331

Es gibt verschiedene Gründe um nen smaltalk zu führen (müssen beide auch nicht den gleichen hintetgrundgedanken haben)

Aber meist wird er aus hoffentlichkeot gehslten oder um keine unangenehme stimmung zu haben

.

Aber um den zu verkürzen/vermeiden kannst du die person auf sich ansprechen bzw einzelhalten rauspicken die dir bei ihr auffallen

0
Catherine331 
Fragesteller
 21.03.2022, 02:22
@Nill

am besten funktioniert smalltalk wirklich bei mir wenn ich es nur mit einer person zu tun habe

0
Nill  21.03.2022, 02:22
@Catherine331

Baja wenn du in ner gruppe bist musst du eh nur reden wenn du angesprochen wirst

1
Ja, das wünsche ich mir auch

… Mittlerweile interessieren mich meine psychischen Störungen, „Beeinträchtigungen“ sowie die daraus resultierenden Erschwerungen in meinem Leben jedoch eher herzlichst wenig, solange ein riesiger Teil meines „Bekanntenkreises“ über diese weiterhin nicht informiert wird und somit auch keine ernsthaften Gründe dafür sieht, mich „unnormal“, „speziell“ u.a. zu behandeln, mich in Ah-der-ist-ja-Autist-Schubladen einzusortieren oder gar bereits zu meinen, mich aktiv bemitleiden zu „müssen“.

Denn Mensch ist Mensch.. Jeder Mensch ist ganz davon abgesehen auf seine eigene Art und Weise „ganz normal“ und besitzt zusätzlich sowohl seine eigenen Vorlieben, Interessen sowie Stärken als auch Schwächen, Lücken, Defizite, „Ängste“, Freundschafts- und Beziehungsprobleme, Kommunikationsprobleme etc.

Anmerkung: Ich habe keine Diagnose. Dennoch sind etliche sachen die du hier schreibst durchaus zutreffend auf mich.

Ich werde niemals normal sein können

Damit habe ich mich schon während der schulzeit abgefunden. Mit 14-15 muss das gewesen sein. Irgendwann wurde mir bewusst das ich schlichtweg anders bin. Der vorteil hier ist den ich habe: Ich bin bei unveränderlichen sachen relativ gefühlsneutral. Ich kann nichts daran ändern das ich so bin. Also ist es eben schlichtweg so. Kann ja auch nichts daran ändern das ich nur 2 beine habe. Also wieso sich darüber aufregen das ich keine 5 habe. Oder das der himmel blau ist obwohl doch grün eine viel schönere farbe ist.

Im endeffekt habe ich mich eine Zeitlang durchaus bewusst über meine andersartigkeit definiert.

Smalltalk fällt mir trotz Therapie immer noch extrem schwer

Habe ich auch durchaus ein Problem mit. Meist liegt es daran das ich einfach schlichtweg kaum interesse daran habe was der andere. z.b. Über das wetter denkt.

Hier kann es ggf. Helfen einige Floskeln parat zu haben. Aus meiner warte ists so gesehen nicht mehr als austausch von Floskeln.

Ich denke was dir ggf. Fehlt ist schlichtweg Selbstakzeptanz. Wenn du dich so akzeptierst wie du bist. Und auch deine Defizite als gegeben und vorallem grunsätzlich in ordnung findest. Dann dürfte das ganze etwas einfacher werden.

Der vorteil daran ist, ist das man von etwas weiter weg sich betrachten kann und von diesem blickwinkel raus etwas gelassener an diesen sachen arbeiten kann.

Als beispiel: Ich habe es auch durchaus manchmal schwer sarkasmus zu verstehen. Was ich öfter mache ist das ich schlichtweg absichtlich sarkasmus falsch verstehe. Selbst wenn ich diesen erkenne. Einfach nur für mein eigenes Amusement. Hat den vorteil das wenn man es wirklich mal nicht Kapiert. Man sich so gesehen rausreden kann. Weil man einfach sagen kann: hey das war absicht. Und die leute einem das durchaus abkaufen weil die wissen das man es öfter so macht.

Du brauchst Hilfe, du scheinst kein Kontakt zur Außenwelt zur haben! Versuchs mal mit LEGO oder so!

Ja, das wünsche ich mir auch

Hallo 🙋‍♀️ also vorweg ich hab kein Autismus aber naja mir fällt es auch schwer mit neuen Leuten ins Gespräch zu kommen ich interessiere mich meistens eher für kindliche Dinge und da wen zu finden der die das in meinem Alter auch mag ist eben halt schwer also ich kann diese Probleme verstehen aber lass den Kopf nicht hängen ich tu es auch nicht und ich würde mich nie für andere ändern ich sag mir immer irgendwo gibt es Menschen die so sind wie du 😊❤️