FOS abbrechen? (11. Klasse)

3 Antworten

Hallo, ich habe selbst wiederwillig (auf Wunsch meines Vaters) eine FOS besucht. Ich hatte nach der Realschule so gar keine Lust mehr und wollte endlich was anders machen und nicht mehr lernen. Ich dachte das eine Ausbildung der beste Weg ist. Unteratützung habe ich hier erhalten für diesen Plan. Ich habe mich dann etwas halbherzig beworben, aber keinen Ausbildungsplatz bekommen. Heute bin ich hierrüber sehr froh. Ich denke das es sehr wichtig ist sein Abi zu haben. Ich habe danach studiert...und zwar das was ich wollte. Und hier ist der große Unterschied. Du wirst, wenn du jetzt abbrichst nicht mehr in den Genuss kommen. Du biegst quasi ab und wirst in die arbeitende Gesellschaft eintreten (zumindest mit einer Ausbildung). Bist du erstmal abhängig von dem Einkommen (was Anfangs in der Regel echt wenig ist) schaffst du es womöglich nicht mehr diesen Meilenstein zu nehmen und verbaust dir für immer die Möglichkeit zu studieren. Ich kann nur von mir und meinen Erfahrungen berichten. Ich bin auch der Meinung das man ein Studium frühzeitig wechseln sollte wenn es nicht gefällt, die Schwelle FOS solltest du aber jetzt noch nehmen, egal wie. Wenn du die Möglichkeit hast du wechseln versuche das doch. Vielleicht gibt es noch andere FOS Bereiche. Gesundheit, Verwaltung oder Technik gibt es in unserer Region. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie Energieraubend es sein kann deine Gedanken zu haben. Die dauernde Frage ob man nun das richtige macht. Diese Gedanken hemmen dann wieder die Energie die du eigentlich zum lernen brauchst. Mein Tipp hier, such dir mal einen Coach. Professionelles Coaching kann nach wenigen Sitzungen (geht auch telefonisch) wirklich helfen wieder die Spur zu finden. Therapeuten im Bereich Gesprächstherapie sind Experten darin Menschen dabei zu unterstützen Ihren Weg zu finden oder Ihre Ziel zu erreichen, eins von beiden brauchst du jetzt. Das wird ein paar Euro kosten, aber es ist so Entscheidend für deine Zukunft das es das wert ist. Es ist die Frage ob du Sachbearbeiter oder Akademiker wirst. Ich möchte niemanden aufs Füßchen treten und habe viele Freunde die eine Ausbildung gemacht haben, die sind meißtens auch sehr zufireden damit, aber die haben auch nicht studiert und wissen nicht wie geil diese Zeit sein kann ;) Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


leumelie  08.04.2013, 13:59

Okay, ich hätte nochmal drüber lesen können. Der Text klingt nicht nach ABI ;) Aber was drinne steckt stimmt!

0

Hallo Strawberriie,

bevor du abbrichst solltest du einen Plan haben was du dann machen willst. Wie alt bist du denn? Was willst du im Ausland genau machen? Natürlich musst du abbrechen wenn du da nicht glücklich bist und bemerkt hast das du die falsche Richtung gewählt hast, aber nicht ohne einen Plan B. Werden deine Eltern dich nach einem Abbruch weiterhin unterstützen? Denn wenn du dann gar nix machst bekommen sie auch kein Kindergeld mehr für dich.

also ich bin nach der realschule in die fos, 11. geschafft, aber in der 12. ging es dann steil bergab. Denn spätestens in der 12. musst du richtig pauken und da ich 1. faul bin und 2. es auch einfach zu viel für mich war, habe ich abgebrochen.

werde jetzt auch mit einer ausbildung beginnen, davor noch ins ausland gehen.

und ich bereue es nicht...man kann ja auch schließlich was ohne abi erreichen! :D