Formel zu lang für Taschenrechner - wie füge ich den Rest ein?

4 Antworten

Ich würde das folgendermaßen unterteilen: Zuerst...



... eingeben. Dann erhältst du mit [=]-Taste das Zwischenergebnis für diese Rechnung. (Dir wird 32 als Zwischenergebnis angezeigt.) Dann gibt du weiter...



... ein. Also: Dort, wo das vorige Zwischenergebnis stehen soll, muss das „Ans“ hin. Nach Bestätigung mit [=]-Taste, sollte dir dann das passende Ergebnis 113/20 bzw. 5,65 angezeigt werden.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

============

Wo genau du deine Rechnung unterbrochen hast, und wo genau du dann Ans eingefügt hast, kann ich bei deiner Beschreibung leider nicht richtig nachvollziehen. Jedenfalls kann ich die „5.84“, auf die du gekommen bist, im Moment nicht reproduzieren. [Vielleicht hast du dich bei dieser längeren Rechnung auch einfach nur irgendwo vertippt?]

============Ergänzung============

Statt diese längere Rechnung einzugeben, könntest du übrigens auch das Statistik-Menü verwenden, um die Varianz zu erhalten. [Das hätte ich persönlich hier gemacht. Aber ich kenne mich ja schon etwas mehr mit Statistik aus, als du wahrscheinlich im Moment.]

Gehe dazu mit [MODE (SET UP)] und [2] ins Statistik-Menü „STAT“.

Dort wähle mit [1] die Option „1: 1-VAR“ aus und gib in der Tabelle die in der Aufgabe gegebenen Variablenwerte 10, 6, 6, 3, 4, 4, 5, 6, 2, 9 ein.

Gehe mit [AC] aus der Tabelle raus.

Füge dann mit [SHIFT], dann [1 (STAT/DIST)], dann [3] für „3: σx“ die Standardabweichung σx in die Rechnung ein.

Ergänze dann ein Quadrat [²] dahinter und bestätige mit [=].

ACHTUNG: Du befindest dich danach weiter im Statistik-Menü. Wenn du wieder ins normale Rechenmenü möchtest, musst du mit [MODE (SET UP)] und [2] wieder ins normale Rechenmenü „COMP“ wechseln.

 - (Psychologie, Mathematik, Statistik)  - (Psychologie, Mathematik, Statistik)  - (Psychologie, Mathematik, Statistik)  - (Psychologie, Mathematik, Statistik)  - (Psychologie, Mathematik, Statistik)

In der Bedienungsanleitung zu deinem TR findet man recht schnell ,dass man die Standardabweichung bestimmen kann ( mit n als Teiler ) , nicht die Varianz.

Die aber ist ja nur das Quadrat

Man sollte eh lernen Daten einzugeben wegen Regression z.B

S. 28

Bild zum Beitrag

und dann

Bild zum Beitrag

Sonst nutzt man M+ und M- oder ganz abenteuerlich : Teilergebnis auf Papier notieren ! Kriegt man das hin ?

 - (Psychologie, Mathematik, Statistik)  - (Psychologie, Mathematik, Statistik)

Ich würde da auch nicht mit einer einzigen Eingabe arbeiten, sondern mit dem Speicher (M+)


SieIstWiederDa 
Fragesteller
 26.06.2023, 01:03

Wie meinst du? Einfach nachdem es zu lang wird, M+ drücken? Soll ich es in Klammern setzen

0

Einfach in 2 bis 3 Schritten den Teil oberhalb des Bruchstrichs berechnen und dann das Ergebnis durch 10 teilen.
So schwer ist das nicht ;)

Wenn da ein anderes Ergebnis rauskommt, hast du dich vertippt oder die Lösung des Buchs ist falsch, habe es jetzt nicht nachgerechnet.