Flugzeug oder Bahn, was ist sicherer?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es hängt, wie fast immer, von der Betrachtungsweise ab: 

Als das sicherste Verkehrsmittel gilt für das Statistikamt der EU die Bahn:

Zahlen der Europäischen Union besagen, dass die Bahn auf 0,2 Unfalltote pro einer Milliarde gefahrenen Personenkilometer (MGP) kommt. Beim Flugzeug liegt der Wert bei 0,4 und beim PKW bei 6. 

(Quelle: Quarks & Co., Sendung aus 07/2012) 

Und hier eine Info des Statistischen Bundesamtes. Ist schon älter (von 2010 - ich hatte keine Lust, jetzt nochmals neu zu suchen), sagt aber auch, wie man an die Daten kommt - und warum Einzelunglücke mit vielen Toten und Verletzten aus einem Jahr (die statistischen Ausreißer) wieder herausgerechnet werden. 

Da kannst Du ja mal nachschauen. Für Flugzeuge gilt: Abfluggewicht > 5,7 t. 

"Stellt man der Zahl der Verunglückten die Zahl der beförderten Personen als Bezugszahl für die Risikoberechnung gegenüber, so zeigt sich, dass die Eisenbahn mit 9,6 verunglückten Fahrgästen je 100 Millionen beförderter Personen die wenigsten Verunglückten im Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2009 zu verzeichnen hatte.

Den zweitniedrigsten Wert hatte die Luftfahrt mit 14,9 Verunglückten je 100 Millionen Fahrgäste, gefolgt von der Straßenbahn mit 18,8 Verunglückten.

Wesentlich mehr Verunglückte bezogen auf je 100 Millionen beförderte Personen errechnen sich bei den Bussen mit einem Wert von 86. Das höchste Risiko aber hatten die Personenkraftwagen mit 437 Verunglückten.

Werden nur die Getöteten auf die Zahl der beförderten Personen bezogen, so ist das Todesrisiko

- in der Straßenbahn am niedrigsten (0,07 Getötete je 100 Millionen Fahrgäste),

- am zweitniedrigsten in der Eisenbahn und in der Luftfahrt mit einem Wert von jeweils 0,14,

- danach kommt der Bus mit einem Wert von 0,20.

- Gemessen an der Zahl der beförderten Personen ist nicht nur das Risiko, in einem Pkw zu verunglücken, sondern auch das, in einem Pkw zu sterben, am höchsten (4,65)." 

(Quelle: Stat. BA, Dipl.-Volkswirtin Ingeborg Vorndran, Unfallstatistik – Verkehrsmittel im Risikovergleich)

Flugzeug. Da kommt kein durchgeknaller Psycho mit einer Axt oder einem Messer rein und sticht die Passagiere ab.

Also ich muss sagen, in Deutschland sind Flug und Bahn sicher (Ausnahmen gibts natürlich selten wie letztes Jahr mit Aibling und der absichtlich herbeigeführte Flugzeugabsturz in Frankreich). Aber in manchen Ländern ist das Flugzeug eher gefährlich wie z. b. in Kolumbien (hört man ja immer wieder mal Nachrichten von Medellin).

Es kommt drauf an, wieviel Wert auch auf die Instandhaltung gelegt wird und ich denke in ganz Europa ist Bahn/Flugzeug sicher. Bin ja selber schon mit der Bahn im Ausland unterwegs gewesen :-)

LG Keana

Im Straßen-,Bahn-oder Flugverkehr ist es sicherer als mit dem Auto auf der Straße.

Nur , wenn sich da mal Unfälle ereignen, sind es gleich z.T. mehrere hunderte Tote....

Fliegen ist die sicherste Art zu reisen.
Es ist halt nur so, daß wenn mal etwas passiert, es meistens keine Überlebende gibt.