Flughafen / roter Ausgang - ZOLL

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fliege auch sehr oft. Als sich einmal in Frankfurt am grünen Ausgang eine ewig lange Schlange gebildet hatte, weil jeder gefilzt wurde, bin ich durch den roten Bereich, wo auch Zöllner standen, und hab das angemeldet was ich dabei hatte. Alles reguläre Mengen. Ich wurde dann gefragt, ob ich sonst noch was hätte, da ich nichts hatte, durfte ich passieren. Seitdem bin ich schon öfter durch den roten Bereich, wenn ich angesprochen wurde, hab ich freundlich irgendwelches belangloses Zeug gefragt. Alles easy.

geh doch spasseshalber bei einem deiner nächsten flüge mal durch "rot" und probiere es aus..............


Shane01 
Fragesteller
 04.09.2013, 09:22

Na ich weiß nicht, wenn ich von einer Dienstreise heimkomme, bin ich oft erledigt und möchte nicht am Ende noch (unnötiger Weise) 1 Stunde beim Zoll stehen, weil die evtl. mein Gepäck durchsuchen...

0
Crack  04.09.2013, 09:24
@Shane01

und möchte nicht am Ende noch (unnötiger Weise) 1 Stunde beim Zoll stehen,

Du zahlst dann also lieber...?

0
MaronAkane  04.09.2013, 09:27
@Crack

Das war wohl eher so gemeint, dass er einfach nicht dort rumkaspern möchte, wenn er eigentlich gar nichts zu verzollen hat... :)

0
Shane01 
Fragesteller
 04.09.2013, 09:28
@Crack

Und jetzt les nochmal genau die Antwort von "Gutscheincheck".

Falls ich mal etwas zu deklarieren hätte, würde ich natürlich den roten Ausgang benutzen.
Ich gehe aber nicht zum Spaß da durch.

1
Gutscheincheck  04.09.2013, 09:40
@Shane01

da könntest dann aber was lernen und ne antwort auf deine frage kriegen.. aber wenn du sooo wenig neugierig bist............

0

"Schengen" und "EU" sind übrigens 2 Paar Schuh! Von daher stimmt das mit den Kanaren schon so, wie hier beschrieben. Wenn man tatsächlich Güter anzumelden hat, sollte man den roten Durchgang passieren. Denn wenn man den grünen wählt und dann doch der "Stichprobe" zum Opfer fällt, kommt zur zu entrichtenden Steuer auch noch eine nicht ganz unbeträchtliche Strafe.

Der grüne Bereich führt direkt hinaus und Im roten Bereich steht eine Theke an der du einem Zöllner sagst das du was anmelden möchtest.


Crack  04.09.2013, 09:23

Im roten Bereich steht eine Theke

Gibt`s da Bier?

1
MaronAkane  04.09.2013, 09:25
@Crack

Klar, sogar zoll- und steuerfrei :D - Ironie Off

0

Du gibst an was du zu viel hast und zahlst die abgaben Steuern etc. oder du kannst dort lebensmittel abgeben die du nicht einführen darfst...meisstens wartet da einer