Findet ihr es gut das es von Rewe keine Prospekte mit Wochenangeboten gibt?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 64%
Nein 29%
Anderes 7%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Ich schau mir keine Handzettel auf dem Smartphone an. Das ist was für die Generation an Zombies, denen das Smartphone an der Hand angewachsen ist.

Braucht sich niemand beleidigt fühlen wenn meine Aussage nicht verstanden wird. Ein Grossteil der Rentner hat nun mal kein Internet, und kommt auch nicht damit klar. Sehe ich an meinen alten Herrschaften. Nicht alle lesen mehr Zeitung, die Zielgruppe ist verloren. Und die richten JEDE Woche ihren Einkauf nach den Angeboten aus, so sind sie erzogen worden und haben es jahrzehntelang gelebt. Diesen Menschen wird es genommen. Und eine Edeka freut sich über den Kundenzuwachs. Hand darauf.

Wird das junge Marketingteam in der Kölner Zentrale aber noch früh genug merken. Agieren als ob die Hauptkundschaft aus U30 besteht.

Nachhaltigkeit ist immer gut, Ressoucen schonen auch. Da haben wir den Zwiespalt. Abschaffung der Plastiktüte war eine andere Nummer, die war alternativlos. Dem Handzettel wird Köln noch nachtrauern.


Kleib 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:16

Ja ich denke auch das die dadurch Kunden verlieren werden, besonders Rentner die weder ein Smartphone haben noch einen PC/Laptop. Und eben die Leute die seit Ewigkeiten die Prospekte durchblättern nach Angeboten und dann da einkaufen wo es gute Angebote gibt.

2
Ja

Eine win win Situation.

Rewe spart SEHR viel Papier usw und es ist auch günstiger.

Ich finde aber, dass man stattdessen QR Codes aushängen sollte und so gleich auf die Seite vom Prospekt geleitet wird. Ist einfacher für den Kunden als nach einem Link zu suchen oder eine App zu dowloaden.


Kleib 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:02

Ja Rewe spart dadurch viel Geld, die Preise werden dadurch aber bei Rewe vermutlich nicht günstiger werden. Den zusätzlichen Gewinn wird Rewe selbst einsacken.

1
MonaLisa557  04.07.2023, 21:45
@Kleib

Nein das nicht, aber irgendwann werden eh alle Prospekte nur noch digital sein. Irgendwer musste irgendwann anfangen. Das Handy übernimmt alles. Also auch die Prospekte.

Außerdem ist es doch schön, dass wenigstens dafür nichts mehr abgeholzt werden wird.

0
Ja

Ich bekomme schon seit Jahren keine Prospekte, weil ich sie mir digital ansehe und habe daher überhaupt keine Probleme damit. Finde es gut das endlich mal jemand diesen veralteten Unsinn angeht.

Zu deinen drei bedenken. Du brauchst nicht von jedem Supermarkt eine eigne App, es reicht eine App wie Marktguru wo du von allen Märkten die Prospekte angezeigt bekommst (kannst natürlich auch einstellen das dir nur die angezeigt werden die dich auch interessieren). Die Prospekte werden nicht dauerhaft auf dem Gerät gespeichert, der Speicherplatzbedarf ist daher sehr gering und vollkommen vernachlässigbar. Wenn dir das Handy zu klein ist kannst du das ganze auch am PC/Laptop, Tablet oder Smart TV ansehen.

Ja

Es ist eine ziemliche Papierverschwendung. Man braucht auch keine App, sondern kann sich das Prospekt auf der Webseite ansehen.

Ja
Ich finde es nicht so toll, weil ich einfach keine Lust habe mir von jeden Supermarkt die APP runterzuladen und auf dem kleinen Handy die Angebote anzusehen.

Gibt doch auch Apps, die nur dazu da sind, Prospekte zu sehen. Markt Guru, Bring! etc. da muss man nicht für jeden Supermarkt die passende App haben. ALDI schickt mit den Online Prospekt sogar über Whatsapp.

Ich finde es gut. Prospekte über die App/Handy haben den Vorteil, dass man auch spontan nachsehen kann, weil wer latscht schon mit einem Prospekt durch die Gegend. Klar ist es was anderes, ein Handy oder einen Prospekt von der Größe her, aber ich mache es meist so, dass ich am Sonntag bei den Läden, in denen ich am häufigsten Einkaufen gehe im Internet nachsehe, da gibt es die im Großformat und dennoch papierlos.