Findet ihr die grünen ...?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Schlecht, weil 54%
Gut , weil 41%
Anderes 4%

4 Antworten

Schlecht, weil

Weil sie zur Durchsetzung ihrer Politik den Bürger aus dem Fokus verlieren.

Grüne Politik die dem Klimaschutz dient, ist auch anders möglich, ohne gleich die Bürger in finanzielle Probleme zu stürzen.

Einfach mal die grünen Scheuklappen absetzen und mal nach links und rechts schauen. Es gibt Sonderfälle, die offensichtlich gar nicht bekannt sind oder ignoriert werden.

Gegen Klimaschutzmaßnahmen, Windräder, E-Autos und Wärmepumpen ist nichts auszusetzen - ja, ich befürworte alles sogar.

Aber Verbote, Vorschriften oder Gängeleien müssen nicht sein.


Silicium58  31.01.2024, 11:27
Aber Verbote, Vorschriften oder Gängeleien müssen nicht sein

Glaubst du, ohne Vorschriften hätten Chemiekonzerne Filter in den Schornsteinen; Bauern würden ihre Tiere artgerecht halten und der "kleine Mann" würde die Wagenwäsche vorm Haus unterlassen?

0
Silicium58  31.01.2024, 11:46
@AlexausBue

So wie die Grünen Selbstverantwortung nicht pauschal ablehnen.

Aber trau, schau, wem.

0
AlexausBue  31.01.2024, 11:48
@Silicium58

Mein Problem ist viel mehr ein anderes, und zwar ein generelles Verbot für bestimmte Heizungen.

0
Gut , weil

Weil sie versuchen eine Politik zu betreiben die nicht nur der Wirtschaft in den A** kriecht sondern langfristige Probleme anzugehen. Leider wird so etwas in unserer parlamentarischen Demokratie mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne nicht belohnt.

Gut , weil

..sie die Einzigen sind, die sich wirksam für den Klimaschutz und für soziale Gerechtigkeit einsetzen.....


idk98319356  31.01.2024, 09:58

Hmm ja ja

0
Sims4spieler630  31.01.2024, 10:06
@idk98319356

Hätte deinen Kommentar fast gut gefunden aber weiß nicht ob du da mit idk98319356 jetzt so viel besser bist, das war irgendwie ein Eigentor.

2
JamesBaxter  31.01.2024, 10:26
und für soziale Gerechtigkeit einsetzen.....

Was ist das und wie betreiben die das?

Stand: 02.01.2024 13:02 Uhr
Alleinerziehende trifft es besonders hart
Unterm Strich zahle ein Single mit einem Jahresbruttoeinkommen von 50.000 Euro auf das Jahr gerechnet 40 Euro mehr an Steuern und Abgaben, berechnete das IW. Eine Familie mit zwei Kindern und einem gemeinsamen Bruttojahreseinkommen von 130.000 Euro dagegen habe am Ende des Jahres 262 Euro mehr, eine Familie mit 42.000 Euro Jahreseinkommen 33 Euro weniger.
Besonders hart treffe es Alleinerziehende mit einem Kind: Laut den IW-Berechnungen kommt eine alleinerziehende Person mit einem Jahresbruttoeinkommen von weniger als 36.000 Euro auf ein Minus von 144 Euro.
[...]
Die Ampel-Regierung habe "wochenlang um eine Lösung im Haushaltsstreit gerungen", so das IW. Das Institut kritisierte, dass am Ende die Steuerzahler "die Versäumnisse der Regierung und die unsachgerechte und verfassungswidrige Haushaltspolitik" ausbaden müssten. 
Die Ampel-Koalition hatte als Ausgleich für den steigenden CO2-Preis bereits in ihrem Koalitionsvertrag ein Klimageld versprochen. Doch bisher fehlt davon jede Spur.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/steuern-mehr-belastung-2024-100.html

1
Anderes

Nicht grün genug, ist eigentlich mehr ne FDP mit grünem Anstrich